Einfach fit

Der frühe Wurm wird gefressen

| Lesedauer: 2 Minuten
Achim Achilles
Achim Achilles - Hajo Schumacher

Achim Achilles - Hajo Schumacher

Foto: Frank Johannes

Achim Achilles erklärt, warum Laufen am Morgen eigentlich gar nicht geht. Aber tagsüber hat der moderne Mensch halt auch viel zu tun

Die Morgensonne brennt mir die Augen aus dem Kopf, die Kälte lässt die Knochen knirschen, mein Laufen sieht aus wie ein Sack Dachlatten, der einen Hügel hinabholpert. Frühsport ist ja so gesund. Leider liegt der frühe Morgen in meinem persönlichen Tageszeitenranking auf keinem der ersten drei Plätze.

Ich habe mal wieder mein Leben geändert, wie alle vier Wochen. Ist ja Frühling, da geht angeblich was auch immer. Seit zehn Jahren versuche ich, meine Lauf-Life-Balance zu optimieren. Läuft man besser in der Mittagspause, nach Feierabend oder das ganze Wochenende durch? Die immer gleiche schreckliche Antwort: Kontinuierliches Training funktioniert nur früh- morgens, wenn es kühl ist, alle schlafen, Zeit ist und Ruhe.

Der moderne Mensch hat tagsüber halt zu tun. Das Zeitparadies für Berufstätige mit Familie und sportlichen Ambitionen liegt zwischen 21 und 6.30 Uhr.

Erstes Problem dabei: Ich muss aufstehen. Zweites Problem: Wer früher aufsteht, muss früher ins Bett. Drittes Problem: Die Kinder lachen mich aus, weil ich seit einiger Zeit vor ihnen ins Bett falle. Mona legt mir seither Zettel hin, die ich säuberlich abhake und zurücklege. Schön, wenn man nach all den Ehejahren noch so angeregt kommuniziert.

Mein Schmerzempfinden steht auf „supersensibel“. Die Lunge brennt, die Bauchmuskeln ächzen, die Beine fallen ab. Kriegt man vom Schlafen eigentlich Muskelkater?

Ich sollte mich über die gute halbe Stunde freuen, wenn ich mal ich sein kann. Leider bin ich tatsächlich ich, und das habe ich nun wirklich nicht gewollt. Ich mag morgens nicht dämlich grinsen wie in der Plastikmargarinewerbung. Morgendliche Quality time ist eine der größten Lügen aus dem Vereinbarkeitsmärchen. Laufen und Beruf, Laufen und Familie, Laufen und Aufstehen – das ist alles so unvereinbar wie schlecht geschnittene Fußnägel und zu enge Laufschuhe. Morgen geht´s weiter.