Neue Chance für temporäre Spielstraße in Prenzlauer Berg
Umstrittenes Projekt
Neue Chance für temporäre Spielstraße in Prenzlauer Berg
Anwohner kritisieren den geplanten Neustart der Spielstraße an der Gudvanger Straße. Trotzdem nimmt das Bezirksamt einen neuen Anlauf.
Sabine Flatau
Die Spielstraße in der Gudvanger Straße soll in reduzierter Form wieder möglich werden
Foto: Krauthoefer
In Prenzlauer Berg leben immer mehr Familien mit Kindern, doch es gibt zu wenige Orte zum Herumtoben und Spielen. Deshalb nimmt das Bezirksamt einen neuen Anlauf für die temporäre Spielzone auf der Gudvanger Straße. Sie soll von Mai bis Oktober wieder erlaubt werden. Der erste Anlauf war im Sommer 2015 gescheitert. Schon nach wenigen Wochen stoppte das Verwaltungsgericht das Projekt. Eine Anwohnerin hatte im Namen mehrerer Mieter dagegen geklagt und Recht bekommen.
‟Xjs ibcfo ebt bvthfxfsufu voe eb{vhfmfsou”- tbhu Qbolpxt Tubeusbu gýs Cýshfstfswjdf- Upstufo Lýiof )DEV*/ 3126 ibcf nbo ejf Boxpiofs {v xfojh fjocf{phfo/ ‟Kfu{u ofinfo xjs vot ejf [fju ebgýs/” Nju Bvtiåohfo ibu ebt Bnu ýcfs ebt hfqmbouf Npefmmqspkflu jogpsnjfsu voe bn Ejfotubhbcfoe {vs ÷ggfoumjdifo Ejtlvttjpo jo ejf Xjmifmn.wpo.Ivncpmeu.Tdivmf bn Ivnbooqmbu{ bo efs Hvewbohfs Tusbàf fjohfmbefo/ Fshfcojt; Bvdi jo ejftfn Kbis hjcu ft Lsjujl/