An gewalttätigen Auseinandersetzungen in Berliner Gefängnissen waren seit 2013 in elf Fällen Rocker beteiligt. Dreimal richteten sich die „Tätlichkeiten“ gegen Justizbeamte, wie aus der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des SPD-Abgeordneten Tom Schreiber hervorgeht. Physisch verletzt wurde keiner der Bediensteten. Einer von ihnen wurde aber bespuckt und angerempelt. Die meisten Gewaltvorfälle gab es laut Antwort der Senatsverwaltung für Justiz mit fünf Fällen im Jahr 2014. Drei Fälle wurden 2015 registriert, und in diesem Jahr gab es bereits einen Angriff. 2013 waren es zwei. Nach zehn der Taten stellten Gefängnisleitungen laut Antwort Strafanzeigen. In vier Verfahren wurden die Angreifer verurteilt. Weitere Verfahren seien noch nicht abgeschlossen, hieß es weiter.
Berlin