Land fördert Sportvereine in Brandenburg mit 15 Millionen
Sportpolitik
Land fördert Sportvereine in Brandenburg mit 15 Millionen
Mit dem Geld sollen vor allem die Anlagen berlinnaher Klubs ausgebaut oder saniert werden.
Katrin Starke
Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (Linke) gibt 15 Millionen Euro für Baumaßnahmen an vereinseigenen oder gepachteten Sportanlagen im berlinnahen Raum oder in Brandenburger Städten
Foto: Ralf Hirschberger / dpa
Potsdam.
Der Zuzug gerade junger Familien mit Nachwuchs in die berlinnahen Gemeinden hat zu einem Ansturm auf die dort ansässigen Sportvereine geführt. Hallensport, Fußball und Leichtathletik erleben laut Brandenburger Landessportbund (LSB) einen Boom. Doch die Vereine sind an ihre Grenzen gekommen. Es fehlt an Hallen, Ausstattung und Trainern. Hunderte Namen Sportwilliger füllen seit Jahren die Wartelisten. Allein der RSV Eintracht 1949 in Stahnsdorf, mit knapp 3200 Mitgliedern der viertgrößte Sportverein in der Mark, zählte im vorigen Jahr knapp 800 Interessenten. Wartezeiten bis zu zweieinhalb Jahren sind bei Vereinen mittlerweile normal. Und das, obwohl die Bedingungen nicht überall ideal sind.