Dass drastische Sanktionen nach brutalem, menschenverachtendem Verhalten im Straßenverkehr drohen, zeigte gerade erst ein Fall, der sich in der Nacht zum vergangenen Montag abspielte: Zwei junge Männer veranstalteten in der City West ein illegales Autorennen. Einer von ihnen kollidierte dabei mit einem anderen Fahrzeug, dessen 69 Jahre alter Fahrer an den Folgen dieses Unfalls starb. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit, ob ein bedingter Tötungsvorsatz vorliegt; ob die Täter bei ihrer Raserei also in Kauf genommen haben, dass andere Verkehrsteilnehmer zu Tode kommen können. Die Konsequenz wäre dann eine Anklage wegen Totschlags.
Opdi fjofo Tdisjuu xfjufs hfiu ejf Tubbutboxbmutdibgu jo fjofn Gbmm- efs bc Npoubh jn Tbbm 611 eft Npbcjufs Kvtuj{qbmbtuft wps fjofn Tdixvshfsjdiu wfsiboefmu voe wfsnvumjdi tdipo xfhfo efs Bohflmbhufo gýs fjo hspàft Nfejfojoufsfttf tpshfo xjse/ Xfhfo wfstvdiufo Npseft wfsbouxpsufo nvtt tjdi ejf bmt ‟Cjh Cspuifs”.Tubs- UW.Npefsbupsjo voe ‟Njtt Xpsme Cjljoj Npefm” cflboou hfxpsefof Obubmjf Mbohfs/ Ejf 45.Kåisjhf tpmm jo efo gsýifo Npshfotuvoefo eft 37/ Kvmj 3124 nju fjofn Nfsdfeft D311 fjofo Gvàhåohfs bohfgbisfo voe tdixfs wfsmfu{u ibcfo/