Die Spreebrücke in Berlin-Treptow soll Ende 2016 fertig sein. Doch wer den derzeitigen Baufortschritt sieht, bekommt Zweifel.
Immerhin 50 Millionen Euro verschlingt dieser etwa 420 Meter lange Bauabschnitt der Süd-Ost-Verbindung. Damit wird eine Verbindung zwischen Köpenicker Landstraße und Rummelsburger Straße geschaffen.
Die Brücke besteht aus zwei parallel verlaufenden Brückensegmenten. Während ein Teil bereits fertigmontiert ist, müssen für das zweite Brückensegment noch zwei Pfeiler gesetzt werden.
Erst dann kann das zweite Brückenteil über die Spree geschoben werden. Parallel zu diesen Arbeiten werden derzeit die Straßenanbindungen gestaltet.
Verbindung nach Adlershof und zum BER
Mit zwei Fahrspuren pro Richtung sowie Geh- und Radweg soll die neue Brücke die stauträchtigen bisherigen Routen in Treptow entlasten. Eine Behelfsbrücke etwas weiter südlich soll dann abgerissen werden.
Über die neue Brücke soll künftig auch Wirtschaftsverkehr nach Adlershof fließen. Zudem bindet sie den künftigen Hauptstadtflughafen an die östliche Stadtteile an.