In 50.000 Berliner Wohnungen herrscht Asbestgefahr
Schadstoffbelastung
In 50.000 Berliner Wohnungen herrscht Asbestgefahr
Vor allem in den West-Bezirken wurden in früheren Jahren Bauteile mit Asbest verwendet. Betroffen ist zum Beispiel die Gewobag.
Jens Anker
Hochgiftiges Asbest kann nicht einfach herausgerissen werden. Einen Sanierungsfahrplan für die betroffenen Wohnungen der Unternehmen fordern die Grünen
Foto: ha / picture alliance/ ZB
Vier landeseigene Wohnungsbaugesellschaften in den West-Bezirken haben ein Problem: 50.000 ihrer Wohnungen stehen unter Asbestverdacht. Die Gesobau kann keine genauen Zahlen zu asbestbelasteten Wohnungen nennen, sichert aber zu, in allen bestätigten Fällen betroffene Bauteile zu ersetzen. Die Howoge hat als einzige Wohnungsbaugesellschaft kein Asbestproblem, da ihre Wohnungen alle in den 1990er-Jahren saniert worden seien.