Berliner sind unzufrieden mit Senat, schätzen aber Müller
Berlin-Trend
Berliner sind unzufrieden mit Senat, schätzen aber Müller
Berlin-Trend: Die AfD liegt bei neun Prozent. Der Regierende Bürgermeister Müller legt in der Wählergunst zu.
Joachim Fahrun
Michael Müller erfreut sich wachsender Beliebtheit
Foto: Krauthoefer
Die Berliner bewerten die Arbeit des Senats zunehmend negativ. 55 Prozent sind mit der Arbeit der Koalition aus SPD und CDU weniger oder gar nicht zufrieden. Das sind vier Prozentpunkte mehr als im März. Sehr zufrieden oder zufrieden äußern sich 40 Prozent, vier Punkte weniger als im letzten Berlin-Trend der Berliner Morgenpost und der RBB-Abendschau. In keinem Bundesland misst Infratest dimap derart schlechte Werte für eine Landesregierung. Intratest dimap befragte 1001 wahlberechtigte Berliner in der Zeit zwischen dem 12. und 16. November.