Attentate in Frankreich

Berliner trauern nach Terroranschlägen mit Paris

Trauernde haben sich in Berlin bei einer Mahnwache versammelt. Das Brandenburger Tor leuchtete in den Farben der Trikolore.

Mit großer Anteilnahme haben die Menschen in Berlin auf die Terroranschläge von Paris mit fast 130 Toten reagiert. Am Samstagabend versammelten sich vor dem in den französischen Nationalfarben angestrahlten Brandenburger Tor mehr als zweitausend Menschen und sangen die französische Nationalhymne, die Marseillaise.

>>> Fotoblog: Berlin trauert mit Paris - Das Brandenburger Tor leuchtet in der Trikolore <<<

An der französischen Botschaft am Pariser Platz direkt vor dem Brandenburg Tor kamen den ganzen Tag über Hunderte Berliner und Touristen im stillen Gedenken zusammen, legten Blumen nieder und zündeten Kerzen an. Auf mitgeführten Transparenten war etwa zu lesen: „Nous sommes Paris“ („Wir sind Paris“).

In mehreren Kirchen wurden Andachten im Gedenken an die Opfer und Angehörigen abgehalten. Im Berliner Dom und der Marienkirche auf dem Alexanderplatz können sich die Menschen seit Samstagvormittag in Kondolenzbücher eintragen.

Die Berliner Polizei verstärkte unterdessen die Sicherheitsvorkehrungen vor französischen Einrichtungen in der Hauptstadt. Anders als nach dem Anschlag auf die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ zu Jahresbeginn konnten die Menschen deshalb nicht mehr direkt am Eingang zur französischen Botschaft ihr Beileid und Mitgefühl bekunden.

( dpa/mim )