Die Berliner Polizei bereitet sich offenbar auf einen Großeinsatz am 7. November vor. Hintergrund ist eine von der Partei Alternative für Deutschland (AfD) für diesen Tag angemeldete Demonstration. Wie die Berliner Morgenpost aus Polizeikreisen erfuhr, wird die Lage mehr als drei Wochen vor der Demonstration als so relevant eingestuft, dass zusätzliche Polizeikräfte von allen Abschnitten abgezogen werden sollen, um die Demonstration zu begleiten.
Offenbar werden für diesen Einsatz Funkwagenfahrer der Abschnitte zusammengerufen. Sogenannte Abschnittshundertschaften sollen dann die Einsatzhundertschaften der Bereitschaftspolizei unterstützen. Der Funkwageneinsatzdienst wird an diesem Tag dann von anderen Beamten der Abschnitte erledigt.
Wie groß der Einsatz am 7. November ausfallen wird, ist aber noch unklar, da sich erst herausstellen muss, wie viele Gegendemonstrationen angemeldet werden. Die AfD hat ihre Demonstration nach Angaben eines Pressesprechers der Polizei mit 10.000 Teilnehmern angemeldet. Unter dem Motto: „Asylchaos und Eurokrise stoppen“ ist die Veranstaltung für die Zeit von 13 bis 18 Uhr angemeldet. Die Demonstration beginnt am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus in Mitte und endet am Washingtonplatz am Hauptbahnhof.
ag