Nasskalt ist es zurzeit in Berlin. Doch in wenigen Tagen wird es zum ersten Mal in diesem Jahr richtig heiß. Doch hält sich der Sommer oder wird es nur ein Sommerchen?

15 Grad, Wolken, Regen. Berlin fühlt sich im Augenblick sicherlich nicht nach Juni an. Dabei hat am Montag der meteorologische Sommer begonnen.

Doch die trübe Zeit ist bald vorbei: Beinahe 30 Grad und reichlich Sonne soll es geben – spätestens zum Ende der Woche. Dann sollen laut dem Deutschen Wetterdienst die Temperaturen kräftig steigen. Bis zum Donnerstag bleibt es aber zunächst noch trüb-mild mit einigen Regenschauern. Der Donnerstag bleibt frei von Regen und ist sonnig, außerdem schießen die Temperaturen in den 20er-Bereich hoch. Überschritten werden 25 Grad aber nicht.

Freitag und Sonnabend wird es dann sonnig und heiß - es könnten sogar 28 bis 29 Grad werden. Warmluft aus dem Süden sorgt dann dafür, dass die 25-Grad-Grenze geknackt wird. Bundesweit ist das Wetter am Wochenende sommerlich-warm.

Es bleibt allerdings bei einem Kurz-Sommer: Die Chancen, dass das schöne Wetter anhält, sind „wacklig“, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes meint. Möglicherweise werden die Temperaturen schon am Sonntag, spätestens Montag, so schnell wieder zurückgehen wie sie gestiegen sind.

Genauere Angaben zur Temperatur und dem Niederschlag können zwar erst im Laufe der Woche gemacht werden, doch ein frühes Ende des Mini-Sommers scheint sicher.

Das Wetter in Berlin - immer aktuell