Himmelfahrt

Die besten Tipps für einen gelungenen Vatertag in Berlin

| Lesedauer: 4 Minuten
Gerlinde Schulte

Foto: dpa Picture-Alliance / Andreas Lander / picture alliance / ZB

Radfahrende Herren mit lustigen Hüten oder Trinkgemeinschaften auf Booten gehören zur Folklore. Aber auch für einen ganz normalen Ausflug bietet sich der freie Tag im Mai an. Die besten Tipps.

Sommerlich heiß werden soll es nicht am Donnerstag, eher frische 15 bis 16 Grad, Wolken und eine leichte Brise sind vorhergesagt. Das ist vielleicht auch gut so, denn an Christi Himmelfahrt wird in Berlin und Brandenburg traditionell der „Herrentag“ begangen, und in manchen Männerrunden fließt dann das Bier in Strömen. Das gehört zu den Ritualen der sogenannten „Herrenpartie“, mit der seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Söhne und jungen Männer in die Sitten der Männlichkeit eingeweiht wurden.

Radfahrende Herrengruppen mit lustigen Hüten, geschmückte Kutschen auf dem Land oder feuchtfröhliche Trinkgemeinschaften auf Booten gehören zur Folklore. Aber auch für einen ganz normalen Ausflug mit Freunden oder der Familie bietet sich dieser freie Tag im Mai an. Die Berliner Morgenpost hat einige Tipps zusammengestellt.

Pferdestärken

German Marathon Championship, (44. Oleanderrennen) in Hoppegarten. Einlass 12 Uhr, erster Start 14 Uhr. Ein sportlicher Tag, der sich sowohl mit Freunden als auch mit der Familie verbringen lässt. Neben Pferderennen und Wetten gibt es einen Biergarten, Natur und Spielangebote für die Kinder.

Rennbahn Hoppegarten, Goetheallee 1, Dahlwitz-Hoppegarten, Eintritt: ab zehn Euro

Freischwimmer

Auch wenn kein Strandbadwetter herrschen soll. Man kann sich warmschwimmen oder Neoprenanzüge tragen. Beim 4. Berliner Hechtsprung im Groß Glienicker See messen Freischwimmer aller Niveaus auf einer fünf Kilometer langen Strecke im 500-Meter-Dreieckskurs mit Landgang ihre Kräfte. Mitmachen kann jeder ab 14 Jahren.

Groß Glienicker See, Verlängerte Uferpromenade, 14089 Berlin, Startnummernvergabe und Nachmeldung: 10 bis 11.30 Uhr , Start: 12 Uhr, Kosten ab 30 Euro (inkl. Nachmeldegebühr)

Mutprobe

Klettern in Baumwipfelhöhe ist nicht nur für Kinder eine Herausforderung. Auch gestandene Männer müssen da manchmal schlucken. Gut, dass es im Waldhochseilgarten auch noch einen schönen Biergarten gibt.

9 bis 20 Uhr, Waldhochseilgarten Jungfernheide, Heckerdamm 260, Charlottenburg, Preise: drei Std. Erw. 22 Euro, Kinder ab zwölf Euro

Fußball

Am Herrentag den Frauen beim Kicken zuschauen? Das geht beim Endspiel der Uefa Champions League der Frauen im Berliner Jahn-Sportpark.

Beginn: 18 Uhr, Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Cantianstr. 24, Prenzlauer Berg, Tickets sechs bis zehn Euro

Volksfest

Wer es trubelig und volkstümlich mag und am Vatertag seine Kinder bespaßen will, ist bei den Neuköllner Maientagen in der Hasenheide richtig. Hier herrscht Volksfeststimmung mit Fahrgeschäften und Karussells, Shows und Musik.

Geöffnet 14 bis 23 Uhr, Hasenheide, Haupteingang Columbiadamm, Eintritt frei

Blütenrausch

Das 16. Biesdorfer Baumblütenfest ist ein viertägiges Fest für die ganze Familie im Schlosspark Biesdorf, das traditionell an Himmelfahrt beginnt. Mit Parkbühne, Böhmischer Festwiese, Kinderwiesenbühne, Indianershow, Maikrone, viel Musik und einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel (14 Uhr).

Schlosspark Biesdorf, Alt Biesdorf 55, Zeit: 10 bis 22 Uhr, Eintritt frei, Infos www.biesdorfer-bluetenfest.de

Parkkonzert

Eher entspannt geht es im Britzer Garten zu. Dort spielt um 15 Uhr beim Konzert zu Himmelfahrt auf dem Festplatz am See die „In Flagranti Swing Combo“ fröhliche Blasmusik. Wer Blumen mag, kann sich dazu auch noch an der Tulpenblüte „Tulipan“ erfreuen.

Britzer Garten, Mohriner Allee, Britz, Eintritt: drei Euro, ermäßigt 1,50 Euro

Spiele im XXL-Format

Spielen wie die Könige beim Spielefest im Schlosspark Oranienburg: An historischen Holzgartenspielen im Großformat können sich Väter mit ihren Kindern in punkto Geschicklichkeit und schnellem Denken messen.

Schlosspark Oranienburg, Schloßplatz 1, Oranienburg, 10 bis 18 Uhr, Eintritt: vier Euro, ermäßigt zwei Euro (bis sieben Jahre frei)

Superdaddy

Die Herausforderungen, denen sich der moderne Vater heute stellen muss, bringt der Comedian Volker Meyer-Dabisch zur Feier des Tages mit seinem Programm: „Superdaddy“ im Prime Time Theater auf den Punkt.

20.15 Uhr, Müllerstraße 136, Wedding, Eintritt: 17 Euro, www.primetimetheater.de