Die Meteorologen verbreiten Optimismus: „Am Wochenende kann man mit einem ersten Besuch des Frühlings rechnen“, sagte Martin Jonas vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Dienstag. Am Sonntag seien im ganzen Land 16 Grad oder sogar mehr bei Sonnenschein zu erwarten. „Alle Computermodelle deuten in diese Richtung.“ Schon der Samstag dürfte bei bis zu zwölf Grad recht passabel ausfallen.
Bis zum Freitag allerdings ist noch Geduld bei einstelligen Tagestemperaturen und häufigen Schnee- oder Regenfällen nötig. Die Schauer treffen aber nicht immer dieselben Regionen, und zwischendurch schaut auch die Sonne mal raus.
Auch in Berlin rechnet der DWD noch bis zum Wochenende mit unbeständigem Aprilwetter. Mit lebhafter westlicher Strömung komme mäßig kalte Meeresluft in den Nordosten Deutschlands. Die Wetterexperten erwarten zum Steil starke Windböen und Gewitter. In der Nacht zu Donnerstag könne die Nässe auch Überfrieren. Am Donnerstag beruhige sich das Wetter.
Bis zu 16 Grad in der kommenden Woche
Am Sonnabend rechnet der DWD für Berlin mit Höchsttemperaturen um 10 Grad. Nachts wird es allerdings noch einmal empfindlich kalt, bei Temperaturen um 0 Grad in Brandenburg und 3 Grad in Berlin. Am Sonntag ist es dann meist sonnig, am Niederrhein kann es sogar bis zu 16 Grad warm werden. Das Wetter soll sich in der kommenden Woche fortsetzen.
Schlechte Nachrichten sind das für alle Pollenallergiker. Denn Erle und Hasel blühen jetzt schon und dürften bei dem sonnigen Wetter regelrecht explodieren. Bereits jetzt liegt die Belastung laut DWD auf einer Skala von 0 bis 3 bei einem Wert von 2.