Verkehr

Fernbusse ab Berlin fahren nun auch nach Wien und Amsterdam

Foto: pdz vfd / picture alliance / dpa

Ab Donnerstag weitet das Unternehmen Flixbus sein Streckenangebot aus: Täglich werden dann Busse aus Berlin nach Prag, Wien und Amsterdam fahren – und erreichen das Ziel meist schneller als die Bahn.

Der Boom im Fernbusgeschäft hält an. Die Anbieter überbieten sich derzeit mit neuen Streckenangeboten, immer häufiger stehen dabei auch Ziele im Ausland im Fahrplan. So lässt das in München ansässige Unternehmen Flixbus ab Donnerstag täglich Busse von Berlin aus nach Prag und Wien fahren.

Tickets für eine einfache Fahrt ohne Umstieg gibt es auf der Internetseite www.flixbus.de sowie an stationären Verkaufsstellen bereits ab 19 Euro (Prag) sowie 29 Euro (Wien). Zum Vergleich: Eine Fahrt im Eurocity der Deutschen Bahn nach Wien kostet zum Normalpreis 2. Klasse ohne Bahncard ab 129 Euro.

Selbst bei der Fahrzeit kann die Bahn mit dem Bus nicht mithalten: Während der Fahrgast im ICE mit zweimaligem Umsteigen von Berlin nach Wien mindestens neuneinhalb Stunden unterwegs ist, kündigte Flixbus an, eine Stunde weniger unterwegs zu sein.

„Unser Erfolgsrezept hat sich in Deutschland bewährt. Jetzt schwappt die deutsche Fernbuswelle auch nach Österreich“, sagte Flixbus-Geschäftsführer André Schwämmlein. Ab dem 25. Juli will Flixbus zusätzlich noch eine Nachtbusverbindung Berlin–Dresden–Wien einrichten.

Auch MeinFernbus weitet sein internationales Streckennetz aus. So verlängert das Unternehmen seine Linien 044 (Berlin–Bremen) und 075 (Berlin–Hamburg) bis in die Niederlande. Von Donnerstag an fahren die Busse einmal am Tag, ab dem 4. August zweimal täglich bis nach Groningen und Amsterdam. Die Fahrzeit soll weniger als zehn Stunden betragen. Am 1. August startet zudem die Nachtlinie N75, jeden Abend fahren dann Busse ab Berlin über Bremen nach Amsterdam.

( )