Hintergrund

Wedding und seine Bürger

Fusion Bis zur Verwaltungsreform am 1. Januar 2001 gab es den eigenständigen Bezirk Wedding. Er umfasste die heutigen Ortsteile Wedding und Gesundbrunnen. Seit der Bezirksfusion gehört Wedding zum Bezirk Mitte, genauso wie die ehemaligen Bezirke Mitte und Tiergarten.

Bevölkerung In Mitte leben insgesamt rund 325 000 Menschen. Im Ortsteil Wedding wohnen etwa 76 000 Personen. Jeder dritte ist ausländischer Herkunft.

Bürgerinitiativen In Wedding hat sich die Initiative "Wir sind da!" gegründet. Sie ist die dritte Plattform nach US-Vorbild in Deutschland, die Bürger aus unterschiedlichen Gruppen zusammenbringen will, um Kiezprobleme zu lösen. Mit 1152 Menschen aus 40 Gruppierungen ist sie bundesweit die größte Plattform dieser Art.

Leopoldplatz Der auch Leo genannte, lang gestreckte Platz umfasst rund 45 000 Quadratmeter und trägt seit 1891 seinen Namen. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebiet stark zerstört. Später gestaltete das Gartenamt den Platz mehrmals um, vor allem nach dem Bau des gleichnamigen U-Bahnhofes. In den vergangenen Jahren wurden Grünflächen erneuert, Sport- und Spielecken gebaut sowie ein Labyrinth.

Theaterserie Wedding hat längst eine eigene Bühne. Unweit des Leopoldplatzes, an der Müllerstraße 163, hat das Prime Time Theater im Januar 2004 mit "Gutes Wedding, schlechtes Wedding" die vermutlich weltweit erste Theaterserie begonnen. Alle drei Wochen gibt es eine neue, in sich abgeschlossene Folge. Es soll eine Mischung aus "Friends" und den "Simpsons" gewürzt mit Weddinger Lokalpatriotismus sein.

( BMO )