Weitere Entlastung

S-Bahn schickt wieder mehr Wagen auf die Gleise

| Lesedauer: 2 Minuten

Ab Montag soll es bei der S-Bahn wieder etwas mehr Entlastung geben. Dann sollen 384 von 550 nötigen Wagen im Einsatz sein. Davon sollen besonders die Linien S1, S25 und S7 profitieren. Weiterhin eingestellt bleibt der Verkehr bis auf weiteres auf den Linien S45 und S85.

Fahrgäste der Berliner S-Bahn können auf eine weitere Entlastung hoffen. Das seit vier Monaten krisengeschüttelte Tochterunternehmen der Deutschen Bahn kündigte am Mittwoch an, zum Wochenstart mehr Fahrzeuge auf den Linien S1, S25 und S7 einzusetzen. 30 zusätzliche Zwei-Wagen-Einheiten kommen nach Angaben eines Bahnsprechers aus der Werkstatt. Insgesamt stehen der S-Bahn dann 384 sogenannte Viertelzüge zur Verfügung. Für den regulären Betrieb werden 550 Fahrzeuge benötigt.

Auf der Linie S1 fahren die Züge von Montag an wieder im planmäßigen Zehn-Minuten-Takt zwischen Wannsee und Oranienburg beziehungsweise Frohnau. Weitere Entlastung auf der Nord-Süd-Verbindung sollen längere Züge der Linie S25 schaffen. Die Züge fahren ab Montag wieder mit sechs statt wie derzeit nur mit vier Wagen.

Auch von und nach Potsdam fährt die S-Bahn in der kommenden Woche wieder alle zehn Minuten mit der Linie S7. Der seit Monaten eingerichtete Ergänzungsverkehr mit Regionalzügen zwischen den Stationen Potsdam Hauptbahnhof und Ostbahnhof auf der Stadtbahn wird eingestellt, wie die Bahn bestätigt.

Verstärkt wird dafür im morgendlichen Berufsverkehr die Linie S5. Zwischen Mahlsdorf (Abfahrt 7.01 Uhr) und Warschauer Straße (Ankunft 7.19 Uhr) fährt wochentags künftig ein zusätzlicher Zug.

Weiterhin eingestellt bleibt der Verkehr bis auf weiteres auf den Linien S45 und S85. Der Expressbus SXF1 vom Bahnhof Südkreuz zum Flughafen Schönefeld kann daher weiter ohne Aufschlag genutzt werden. Auch die Regionallinie RB13 aus Wustermark wird weiterhin von Spandau bis zum Hauptbahnhof verlängert. Die Züge halten am Bahnhof Jungfernheide und bieten einen Anschluss an die Ringbahn, die im Fünf-Minuten-Takt fährt.

Die Berliner S-Bahn fährt wegen Wartungsmängeln an den Bremsen und Problemen mit der Haltbarkeit der Räder nur stark eingeschränkt. Nach Bahn-Angaben sollen die Züge auf allen Linien voraussichtlich am 13. Dezember wieder planmäßig fahren.