Supermarkt in Falkensee

Nach Dacheinsturz ermittelt jetzt der Staatsanwalt

Axel Lier und Stefan Schulz
Das Video konnte nicht gefunden werden.

Supermarkt-Dach in Falkensee eingestürzt

Beim Einsturz des Daches eines Supermarktes in Falkensee bei Berlin sind Kunden und Mitarbeiter knapp an einer Katastrophe vorbeigekommen.

Video: eigen
Beschreibung anzeigen

Die genaue Ursache zum Dacheinsturz in Falkensee bleibt weiter unklar. Ein entsprechendes Gutachten wird erst am Montag erwartet. Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt allerdings bereits wegen des Verdachtes der Baugefährdung. Unterdessen sucht Falkensee nach Alternativen für die ebenfalls gesperrten umliegenden Geschäfte.

Der Einsturz eines 1000 Quadratmeter großen Supermarkt-Daches in Falkensee (Havelland) beschäftigt mittlerweile die Staatsanwaltschaft Potsdam. Es werde gegen unbekannt wegen des Verdachtes der Baugefährdung ermittelt, sagte ein Sprecher.

Die Unglücksursache ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft warte auf das Gutachten zum Dacheinsturz. Laut der Herkules Grundbesitz AG in Hamburg, die den Supermarkt verwaltet, wird ein Gutachten an diesem Montag erwartet.

Weil benachbarte Geschäfte baugleich mit dem Laden sind, bleiben auch sie aus Sicherheitsgründen gesperrt. Für sie sucht die Stadt Falkensee nach Alternativen. Denkbar wäre etwa ein Umzug in leerstehende Ladenlokale in der Nähe, hieß es

Bei dem Einsturz des Daches am Dienstag etwa 20 Minuten nach Geschäftsschluss entkamen Kunden und Mitarbeiter nur knapp einer Katastrophe. Bis auf den Filialleiter befand sich niemand in dem Rewe-Laden. Der Mann hatte Glück: Er hörte ein leichtes Knacken, öffnete die Tür und erblickte Trümmer des Daches sowie verstreute Lebensmittel. Eine Querwand hatte ihn vor herabfallenden Teilen gerettet, er kam mit einem Schock davon. Verletzte gab es nicht.