Verkehr der U-Bahnlinien U1 und U2 wird unterbrochen

| Lesedauer: 2 Minuten

Foto: picture-alliance/ ZB / dpa-Zentralbild

Die Feiertage kommen – und auf zentralen U-Bahnlinien in Berlin wird es eng. Zunächst fährt jetzt ein Wochenende die U1 abschnittsweise nicht. Himmelfahrt und Pfingsten gibt es dann Unterbrechungen auf der U2 in Pankow. Dort wird auch der Autoverkehr von den Baumaßnahmen der BVG betroffen sein.

Der Bautross der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zieht um. An diesem Wochenende geht die Sanierung der historischen U-Bahn-Viadukte am Gleisdreieck in die Sommerpause, weil der Verkehr auf der Linie U 1 während der Leichtathletik-WM im August planmäßig rollen soll.

Material und Bauweichen werden aber nicht eingemottet, sondern lediglich auf die nächste Großbaustelle verlegt. Am 21. Mai beginnt die Viaduktsanierung am zweiten großen Hochbahn-Abschnitt der BVG, der Linie U 2 in Prenzlauer Berg.

Für die Fahrgäste heißt das: Von Freitag an müssen sie am Gleisdreieck noch einmal mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Für den Ausbau der Weiche wird die Linie U 1 vom 15. Mai, 18 Uhr, bis zum 18. Mai, 3.30 Uhr, komplett zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Kottbusser Tor gesperrt. Auf diesem Abschnitt verkehren Ersatzbusse, die auch den behindertengerechten Bahnhof Mendelssohn-Bartholdy-Park anfahren. Zwischen den Stationen Gleisdreieck und Wittenbergplatz müssen Fahrgäste noch bis Montag früh auf die Linie U 2 umsteigen. Die im März begonnenen Arbeiten an den Gleiströgen der U 1 sollen nach der Leichtathletik-WM weitergehen und bis Ende 2009 dauern.

In der Zwischenzeit werden die Viadukte der U-Bahn-Linie U 2 saniert. Deshalb wird es bis September im Norden von Prenzlauer Berg für U-Bahn-, Straßenbahn- und Autofahrer gleichermaßen eng. Im ersten Bauabschnitt saniert die BVG die Trasse nördlich des Bahnhofs Schönhauser Allee. Dafür muss der jeweils linke Fahrstreifen der Hauptausfallstraße inklusive der Gleise der Straßenbahnlinie M 1 gesperrt werden. Am Himmelfahrtswochenende fährt die U-Bahn nicht zwischen Rosa-Luxemburg-Platz und Pankow. Anschließend ist in Richtung Norden an der Schönhauser Allee Endstation. Vor allem am Pfingstwochenende drohen erhebliche Beeinträchtigungen. Dann wird die marode U-Bahn-Brücke über der Kreuzung Schönhauser Allee/Bornholmer Straße abmontiert.

( fal )