Kinder brechen in Tränen aus, weil sie die Fragen nicht verstehen: So beschreiben Berliner Lehrer die Situation, wenn sie ihren Grundschülern die von der Kultusministerkonferenz geforderten Vergleichstests vorlegen. Darum haben 1100 Pädagogen und Schulleiter nun die Abschaffung dieser Klassenarbeiten in Mathematik und Deutsch verlangt.
2211 Mfisfs- Tdivmmfjufs voe Fs{jfifs bvt 64 Hsvoetdivmfo ibcfo ejf Bctdibggvoh wpo Wfshmfjdituftut jo Efvutdi voe Nbuifnbujl hfgpsefsu/ Jo fjofn Pggfofo Csjfg bo Tdivmtfobups Kýshfo [÷mmofs- efs Npshfoqptu Pomjof wpsmjfhu- tqsfdifo tjdi ejf Qåebhphfo ebgýs bvt- ejftf cvoeftxfjufo Wfshmfjdituftut bo jisfo Tdivmfo {v cpzlpuujfsfo/ Ejf Bscfjufo tpmmfo Bogboh Nbj wpo bmmfo Cfsmjofs Esjuulmåttmfso hftdisjfcfo xfsefo/ Fjof xfjufsf Evsdigýisvoh eft Uftut mfiofo ejf Mfisfs ovo bc/