Nur fünf Tage nach seiner Geburt präsentiert sich Berlins jüngster Elefant nun im Zoologischen Garten Berlin dem Publikum. Das kleine Elefantenbaby hat nun auch einen Namen: Es heißt Ko Raya, nach einer Inselgruppe.

Berlins jüngstes Elefantenmädchen präsentiert sich im Berliner Zoo dem Publikum. Am vergangenen Sonntag hatte die asiatische Elefantenkuh Pang Pha (22) ihren dritten Nachwuchs zur Welt gebracht. Das weibliche Kalb war nach ersten Untersuchungen mit einer Größe von einem Meter und einem Geburtsgewicht von 168 Kilogramm kerngesund. Der neue mögliche Star im Zoo hatte schon knapp vier Stunden nach der Geburt bei der Mutter kräftigende Milch getrunken. Wie der Zoo am mitteilte, soll nach der Premiere vor der Presse und Tierfreunden auch das Elefantenhaus wieder geöffnet sein.

Die Anlage war vorsorglich für Besucher einige Tage lang geschlossen worden. Elefantenbulle Victor (15) war in einen von seiner Familie getrennten Bereich gesperrt worden. Die Rückkehr von Pang Pha und Ko Raya zur gesamten Herde wird laut Zoo noch einige Zeit auf sich warten lassen. Das Jungtier erhielt seinen Namen nach einer Inselgruppe in der Andamanensee südlich von Phuket in Süd-Thailand.

Die „kleine“ Ko Raya“ ist der 21. Elefant, der in einem der beiden Berliner Tierparks zur Welt gekommen ist. 14 wurden im Tierpark Friedrichsfelde, sieben im Zoologischen Garten geboren. Pang Pha wurde zum dritten Mal Mutter. Ihr erster Nachwuchs Kiri, der schnell zum Publikumsliebling wurde, starb jedoch im Jahr 2000 an den Folgen einer Herpes-Erkrankung. Ihr zweites Jungtier Shaina Pali lebt gesund in der heutigen Zoo-Elefantenherde.