Noch scheint Ostern weit weg - zumindest was die Temperaturen angeht. Doch die ersten Lämmchen sind schon geboren. Es sind sogar ganz besondere: Im Tierpark gibt es Nachwuchs bei den Rotkopfschafen.

Große Überraschung im Tierpark, die ersten „Osterlämmer“ sind da. Am 17. und 19. Januar wurden je ein Jungtier bei den Rotkopfschafen geboren. Am 17. Januar kam ein Mädchen zur Welt. Deren Mutter „K1“ ist wurde 1998 in Berlin geboren.

Am Montag, dem 19. Januar erblickte endlich einmal ein Junge bei diesen Schafen das Licht der Welt. Leider hat seine Mutter „K3“ (4 Jahre alt) kaum Milch, so daß die Tierpark-Pfleger dem Jungtier zusätzlich die Milchflasche geben. Der Vater beider Lämmer „Peter“ (genannt nach dem vormaligen Direktor des Herkunftszoos, Dr. Mühling), kam 1997 als Geschenk aus dem Tiergarten Nürnberg nach Berlin.

Rotkopfschafe sind in ihrem Heimatgebiet, den Pyrenäen, außerordentlich selten geworden. Als sogenanntes Wanderschaf Südfrankreichs lebt es im Sommer auf den hochgelegenen Almen, im Winter in den Ebenen. Besonders der Tiergarten Nürnberg hat sich um die fast ausgerotteten Rotkopfschafe verdient gemacht. Seit 1981 lebt dort eine Stammherde, von der inzwischen auch wieder Nachzuchttiere in die Heimat zurückgingen.

Klaus Rudloff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Tierpark