Ein Stromausfall hat am Mittwoch Nachmittag in Kreuzberg kurzzeitig Computer, Ampeln und Beleuchtungen lahmgelegt. Von 13.35 bis 13.45 Uhr seien etwa 16500 Haushalte und 3000 Gewerbekunden ohne Strom gewesen, sagte Vattenfall-Sprecher Olaf Weidner. Auch die Bundesdruckerei, das Berliner Abgeordnetenhaus und die Gebäude der Axel Springer AG waren betroffen.
Ursache sei eine 110-Kilovolt-Leitung gewesen, die sich ausgeschaltet habe, so Weidner. Sie versorgt unter anderem die Verbraucher an Axel-Springer-Straße, Alexandrinenstraße, Schöneberger Ufer, Gitschiner, Skalitzer und Leipziger Straße. Vattenfall habe nach kurzer Zeit alle Betroffene über andere Netze versorgen können. Jetzt werde am Umspannwerk Lindenstraße der Fehler an der 110-kV-Leitung gesucht.
Für Schäden, die etwa durch den Ausfall von Servern entstanden sind, kommt Vattenfall nicht auf. Das Unternehmen hafte nur für schuldhaft verursachte Schäden, die zum Beispiel durch Fahrlässigkeit verursacht wurden, sagte Sprecher Olaf Weidner.