Für Verwirrung hat am Dienstagabend Flugverkehr auf dem seit Anfang November stillgelegten Berliner Flughafen Tempelhof gesorgt. Anwohner beobachteten einen historischen Rosinenbomber (DC 4) auf dem Flugfeld sowie hin- und herfahrende Busse im Scheinwerferlicht. Das berichtete die RBB-“Abendschau“. Die Flugsicherung habe dem RBB zudem die Landung eines Hubschraubers bestätigt. Nähere Angaben konnten dazu nicht gemacht werden.
Katja Potzies, Sprecherin der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), sagte, am Abend sei ein Flugzeug aus einem Hangar auf das Flugfeld herausgezogen worden. Die BIM verwaltet das Flughafengelände Tempelhof. Der Rosinenbomber sei in Vorbereitung einer Veranstaltung der Modemesse Bread & Butter am Mittwochabend auf dem Flughafengelände auf eine Startbahn gebracht worden. Von der Landung eines Hubschraubers wisse sie nichts, sagte die Sprecherin. Deshalb könne sie das weder bestätigen noch dementieren.
Am Mittwoch will die Streetwear-Schau Bread & Butter, die sich gerade aus Barcelona verabschiedet hat, im Beisein von Berlins Regierungschef Klaus Wowereit (SPD) ihre Pläne vorstellen. Abends lädt die Bread & Butter in den stillgelegten Flughafen Tempelhof ein, der als künftiger Ort der Messe gehandelt wird.