Vor allem den Besuchern der großen Silvesterparty "Welcome 2009" auf der Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule empfiehlt die Polizei dringend, das eigene Auto stehen zu lassen. Für die Anreise sollten Partygäste die Stationen Potsdamer Platz, Hauptbahnhof, Tiergarten oder Hansaplatz benutzen. Die Silvesterangebote im Detail:
Regionalverkehr : Vor allem um Partygäste in die Hauptstadt zu bringen, erweitert die Bahn ihr Angebot zum Jahreswechsel. Zusätzliche Züge nach und von Berlin fahren auf den Linien RE 1 zwischen Frankfurt/Oder und Berlin, RE 3 zwischen Berlin und Eberswalde, RE 5 zwischen Berlin und Jüterbog, RE 7 zwischen Berlin und Belzig sowie zwischen Berlin und Wünsdorf und RB 14 zwischen Berlin und Nauen. Auf der Regionalexpresslinie RE 2 zwischen Berlin und Rathenow sowie von Berlin nach Cottbus fahren die jeweils letzten Züge später als nach dem üblichen Fahrplan.
S-Bahn: In der Silvesternacht fahren die S-Bahnlinien S 1, S 2, S 25, S 3, S 46, S 47, S 5, S 7, S 75, S 8 (bis Blankenburg) und S 9 durchgehend im 20-Minuten-Takt.Auf den beiden Ringbahnlinien S 41 und S 42 fahren die Züge alle zehn Minuten. Bis etwa 3 Uhr am Neujahrsmorgen fahren zudem zusätzliche Züge auf Abschnitten der S 1 (Zehlendorf-Frohnau), S 25 (Priesterweg-Gesundbrunnen), S 3 (Ostbahnhof-Friedrichshagen), und S 7 (Westkreuz-Ostbahnhof). Durch den Nord-Süd-Tunnel und auf der Stadtbahn fahren damit jeweils fünf Züge in 20 Minuten. Zusätzlich fährt auch die Linie S 8 zwischen Blankenburg und Hohen Neuendorf im Stundentakt.
BVG: Die Berliner Verkehrsbetriebe lassen zwischen 19.30 Uhr und Mitternacht die U-Bahnlinien U 2, U 6 und U 9 im Fünf-Minuten-Takt fahren. Anschließend fahren alle U-Bahnlinien im 15-Minuten-Takt. Von 8 Uhr am Neujahrsmorgen an gilt der Sonntagsfahrplan. Bei Bus und Straßenbahn wird das reguläre Nachtnetz weiter verdichtet. Wegen des Feuerwerks am Brandenburger Tor rechnet die BVG vor allem auf den Buslinien M 85, 100 und 200 mit großem Andrang.
Potsdam : In Potsdam bietet der ViP neben dem üblichen Nachtverkehr nach Sonnabendsfahrplan einen durchgehenden Tramverkehr an. Von 1 bis 5.30 Uhr fahren die Linien 91 (Bahnhof Rehbrücke-Pirschheide) und 92 (Kirschallee-Marie-Juchacz-Straße) alle 30 Minuten.