Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Unter Tel: 31 00 31 ist auch an Neujahr rund um die Uhr ein Notarzt zu erreichen. Längere Wartezeiten sind möglich. Deshalb kann jeder, der nicht auf einen Hausbesuch angewiesen ist, alternativ eine Erste-Hilfe-Stelle im Krankenhaus aufsuchen. Ebenfalls unter Tel: 31 00 31 erfahren Sie Sprechzeiten und Adressen der Ärzte. Eltern, die einen Kinderarzt suchen, wenden sich an die Erste-Hilfe-Stelle in der Graefestraße 89 in Kreuzberg (Auskünfte ebenfalls unter Tel. 31 00 31).
Zahnarzt: Unter Tel. 89 00 43 33 erreichen Sie den Zahnärztlichen Notdienst. Am Telefon erfragen Sie die Zahnärzte, die sich im Dienst befinden.
Apotheken : Unter Tel: 11 8 99 erfahren Sie, welche Apotheken an Neujahr Dienst haben. Der Anruf ist kostenfrei.
Kindernotdienst : Unter Tel. 61 00 61 erreichen Kinder, Eltern, besorgte Nachbarn oder Angehörige die zentrale Kinderschutzhotline. Die Nummer ist rund um die Uhr geschaltet.
Seelsorge : Unter Tel: 0800 111 01 11 erreichen Sie die Telefonseelsorge der evangelischen Kirche. Die Telefonseelsorge der katholischen Kirche erreichen Sie unter Tel: 0800 111 02 22. Das Kinder-Krisentelefon ist von 9 bis 20 Uhr unter Tel: 0800 111 04 44 geschaltet. Die Anrufe sind kostenfrei.
Gas, Wasser, Strom: Unter der Nummer Tel: 78 72 72 erreichen Sie den Notruf der Gasag. Der Störungsdienst der Wasserwerke meldet sich unter Tel: 86 44 59 59. Im Fall einer Störung in der Stromversorgung ist Tel: 0180 211 25 25 zu wählen. Bei Problemen mit der Wärmeversorgung gilt Tel: 267 45 98.
Tierarzt: Unter Tel: 11 88 0 (1,19 Euro/Minute) erfahren Sie welche Tierärzte nachts und an Neujahr im Einsatz sind.