Am 1. November startet in Berlin erneut die Kältehilfe für obdachlose Menschen. Wie in den vergangenen Jahren wird es einen Kältebus geben, dessen Fahrer Obdachlose nachts von der Straße holt und in Notunterkünfte fährt, kündigten Caritas und Diakonie am Donnerstag an. Auch ein Arztmobil ist wieder unterwegs, ein Kältehilfetelefon wird geschaltet. In Berlin gibt es schätzungsweise 2000 bis 4000 obdachlose Menschen. Mehrere hundert von ihnen leben dauerhaft auf der Straße.
Soziales
Kältehilfe für Obdachlose startet am 1. November
Wenn die kalte Jahreszeit kommt, wird das Leben für viele Obdachlose noch härter. In Berlin gibt es gegen die Not der Wohnungslosen 70 Einrichtungen. Auch ein Kältebus soll wieder unterwegs sein. Am 1. November werden die Einrichtungen geöffnet.