Hintergrund

Neue Anbieter gesucht

Ausschreibung

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat europaweit den Betrieb von insgesamt 16 Bahnstrecken ausgeschrieben. Das entspricht 60 Prozent des Gesamtnetzes in der Region.

Strecken

Die Strecken werden in vier Losen angeboten: Los 1: RE1 (Magdeburg–Berlin–Eisenhüttenstadt), RE11 (Cottbus–Frankfurt/O.), RB13 (Spandau–Wustermark), RB20 (Oranienburg-Potsdam), RB21 (Wustermark–Griebnitzsee), RB22 (Schönefeld–Potsdam), RB23 (Michendorf–Potsdam). Los 2: RE2 (Stendal–Berlin–Cottbus), RE4 (Wismar–Berlin–Jüterbog), RB33 (Jüterbog–Wannsee) und RB51 (Brandenburg/H.–Rathenow). Los 3: RE7 (Dessau–Berlin–Senftenberg), RB14 (Nauen–Berlin), RB24 (Eberswalde–Berlin–Wünsdorf), der Airport-Express RE9 (Berlin Hbf.–BBI). Los 4: RB35 (Fürstenwalde–Bad Saarow).