Wer besonders schnell ist bekommt noch einen Hotelgutschein dazu. Mit derartigen Extras versucht der Energiekonzern Vattenfall nun deutschlandweit mehr Kunden zu gewinnen – über das Internet. Wer beim Onlineauktionshaus Ebay Mitglied ist, kann das Stromangebot nutzen. Doch es ist längst nicht für alle Kunden das günstigste.
Der vor allem in Hamburg, Berlin und den neuen Bundesländern tätige Energiekonzern Vattenfall Europe will nun verstärkt bundesweit auf Kundenfang gehen. Dafür hat das in Berlin ansässige Tochterunternehmen des schwedischen Vattenfall-Konzerns eine exklusive Partnerschaft mit dem Online-Marktplatz Ebay geschlossen und die Internetseite http://vattenfall.ebay.de eingerichtet.
Vattenfall bietet den mehr als 14,5 Millionen aktiven Ebay-Mitglieder in ganz Deutschland das Stromprodukt „Easy Privatstrom“ zu Sonderkonditionen an. Sie erhalten bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr einen Bonus von 55 Euro. Zudem gibt es einen Einkaufsgutschein des Online-Zahlungsservice PayPal in Höhe von zehn Euro. Schnellentschlossene, die bis Freitag, 24 Uhr, als Neukunde einen Easy-Privatstrom-Vertrag abschließen, bekommen darüber hinaus noch einen Gutschein über ein Wochenende (zwei Nächte) in einem 4-Sterne-Hotel in ausgewählten europäischen Metropolen wie Paris, Berlin, Wien oder Kopenhagen für zwei Personen gratis dazu.
Expertin rät zum Nutzen eines Preisrechners
Nach Einschätzung von Dagmar Ginzel vom Verbraucherportal Verivox.de ist das neue Angebot von Vattenfall „sicherlich für viele Kunden attraktiv.“ Sie wies allerdings darauf hin, dass Easy Privatstrom ohnehin in der Regel mit einem Bonus von 50 Euro angeboten werde. Der über Ebay angebotene Bonus liege nun noch einmal fünf Euro darüber. Verbraucher täten grundsätzlich gut daran, vor einem Wechsel auch dieses neue Angebot mit Hilfe eines Preisrechners im Internet zu vergleichen. So komme Easy Privatstrom von Vattenfall beispielsweise in Frankfurt am Main auf der Liste der günstigsten Tarife bislang erst auf Platz 21. Durch den erhöhten Bonus verbessere sich Vattenfall Easy dort nun auf Platz 17. Eingerechnet des PayPal-Gutscheins von zehn Euro komme Vattenfall auf Platz 14 der günstigsten Anbieter der Main-Metropole.
Mit der Vertriebsoffensive will Vattenfall Europe offenbar Anschluss zu den Wettbewerbern E.on, RWE und EnBW halten, die mit ihren Direktvertriebs- und Discounttöchtern E-wie-einfach, eprimo und Yello bereits mehrere hunderttausend Kunden außerhalb ihrer Stammgebiete gewonnen haben. Ein Vattenfall-Sprecher sagte, das Unternehmen hoffe durch die Vertriebsoffensive mit Ebay auf einen Kundenzuwachs „im hohen fünfstelligen Bereich“.
Die von Tuomo Hatakka geleitete Vattenfall Europe AG hatte im vergangenen Jahr nach einer Pannenserie in den konzerneigenen Atomkraftwerken und einer Preiserhöhung rund 250.000 Kunden verloren.
dgw