Das Bundesverfassungsgericht hat das Berliner Rauchverbot gekippt. Was meinen Sie dazu? Was halten Sie von der Entscheidung? Finden Sie sie richtig - oder falsch? Reden Sie mit bei Morgenpost Online.
Hier können Sie mitreden - Ihre Meinung ist gefragt. Sagen Sie uns und anderen, was Sie zur Entscjeidung des BUndesverfassungsgerichtes meinen. Das hält die Rauchverbote in Berlin und Baden-Württtemberg für nicht verfassungskonform. Das oberste deutsche Gericht beanstandet, dass Besitzer kleiner Kneipen durch die Vorgaben zu stark benachteiligt würden. Das verletze das Grundrecht der Wirte auf freie Berufsausübung.
Entweder müsse es ein generelles Rauchverbot ohne Ausnahmen geben, oder die Ausnahmen müssten die besondere Lage der kleinen Kneipen berücksichtigen - die eben nicht, wie große Gaststätten, einen Extra-Raum für Raucher ausweisen können. Folge: In Gaststätten (die keine Speisen anbieten) mit weniger als 75 Quadratmetern und ohne abgetrennten Raucher-Nebenraum darf weiter geraucht werden. Am Eingang muss die Gaststätte aber als Raucherkneipe kennzeichnet werden - und hinein dürfen nur Erwachsene.
Wie finden Sie das? Sagen Sie uns und anderen, was Sie dazu meinen. Aber halten Sie's zivil, pflegen Sie einen moderaten Tonfall - Beiträge, die aus diesem Rahmen fallen, werden gelöscht; die Diskussion wird moderiert.
Diese Debatte ist nun geschlossen - vielen Dank für Ihre Beiträge.