30 Jahre Mauerfall – Zeigen Sie uns das Gesicht Berlins
Zeitgeschichte
30 Jahre Mauerfall – Zeigen Sie uns das Gesicht Berlins
| Lesedauer: 3 Minuten
Isabel Jürgens
Im Herzen Berlins rund um den Schloßplatz hat sich besonders viel verändert – daran wird auch während des 30-jährigen Jubiläums der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls vom 4. bis zum 10. November 2019 erinnert. Eine Lichtprojektion wird die Fassade des abgerissenen Palastes der Republik auf die Ostseite des neu errichteten Humboldt-Forums projizieren.
Foto: Kulturprojekte Berlin unter Verwendung von Fotos von Harf Zimmermann
Ihre Fotos sind gefragt: Die Gesellschaft Historisches Berlin sucht Bilder der Hauptstadt aus den vergangenen drei Jahrzehnten.
Berlin hat sich unglaublich verändert – vor allen in den knapp 30 Jahren nach dem Mauerfall. Nicht nur jüngeren Menschen fällt es schwer, sich vorzustellen, wie Berlin zu dieser Zeitenwende aussah – und wie sich Stück für Stück das Stadtbild wandelte. Angesichts der enormen Veränderungen in den vergangenen 30 Jahren haben auch Ältere durchaus Mühe, sich zu erinnern. Die Gesellschaft Historisches Berlin (GHB) sucht mit Unterstützung der Berliner Morgenpost deshalb Bilder der Hauptstadt aus den letzten drei Jahrzehnten.