Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Registrieren
Berliner Morgenpost
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Leichtathletik EM
    • Fußball-WM
    • Formel 1
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Stars & Promis
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Reise
    • Fern
    • Nah
    • Leserreisen
    • Reisewetter
    • Badewetter
  • Lifestyle
    • Gastronomie
    • Mode
    • Wohnen
    • Motor
  • Abo
  • Newsletter
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Newsletter
  • Alle Nachrichten zum Coronavirus
  • Podcasts
  • Polizeimeldungen
  • Genießen in Berlin
  • Alle Themen
Home – Berlin –

30 Jahre Mauerfall

Die Berliner Mauer ist fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden. So sah Berlin bis zum Mauerfall entlang der Mauer aus - und so ist es heute dort.
Fotovergleich Fotovergleich: Berlin mit und ohne Mauer

Die Berliner Mauer ist fast komplett aus dem Stadtbild verschwunden. So sah Berlin entlang der Mauer aus - und so ist es heute dort. mehr

Demonstranten stürmen am 15. Januar 1990 die Zentrale der Staatssicherheit der DDR an der Ruschestraße in Lichtenberg.
Normannenstraße Vor 30 Jahren wurde die Stasi-Zentrale gestürmt

Bürger sorgten vor genau 30 Jahren für den Untergang der Stasi. In Deutschland werden sie nur selten gewürdigt, schreibt Hubertus Knabe mehr

Am 11. Dezember 1989 demonstrierten in Leipzig über 100.000 Menschen. Die Morgenpost schrieb: Der Ruf nach Wiedervereinigung wird lauter.
Mauerfall-Jubiläum 30 Jahre Mauerfall: Wie aus dem Volk ein Volk wurde

Nach dem Mauerfall gingen in der DDR Menschen auf die Straße. Der Ruf nach Wiedervereinigung wurde laut. Längst nicht alle waren dafür. mehr

Wo stand denn eigentlich die Berliner Mauer?
XXL-Grafik So verlief die Berliner Mauer

Wo stand denn eigentlich die Berliner Mauer? mehr

Todesstrafe in der DDR: Im „Tatort“ aus Berlin stellt sich die Frage, ob der  Richter a.D. Gerd Böhnke, Opfer ist – oder Täter.
TV-Krimi „Tatort“: Todesstrafe war in der DDR eine traurige Realität

Der „Tatort: Das Leben nach dem Tod“ handelt von der Todesstrafe in der DDR. Über 160 Menschen wurden damals hingerichtet. Die Fakten. mehr

Bei den Feierlichkeiten zum Mauerfall-Jubiläum kam es zu einem Eklat: Ein hebräischer Schriftzug forderte ein „Ende des Besatzung“.
Hebräischer Schriftzug Eklat bei Mauerfall-Feier am Brandenburger Tor

Während der Live-Show am Brandenburger Tor wird ein hebräischer Schriftzug eingeblendet. Der fordert „Schluss mit der Besatzung“. mehr

Die Glienicker Brücke wird zum Jubiläum bunt beleuchtet.
30 Jahre Mauerfall Brückenschlag beendet Mauerfall-Feier

Eine Lichtinszenierung und eine Videoinstallation erinnert an Öffnung der Glienicker Brücke. mehr

Das Feuerwerk zum Abschluss der Feiern zum Mauerfall-Jubiläum am Brandenburger Tor.
30 Jahre Mauerfall Party zum Mauerfall-Jubiläum endet mit großem Feuerwerk

30 Jahre Mauerfall in Berlin: Am Sonnabend wurde vor dem Brandenburger Tor gefeiert. Die Party endete mit einem echten Hingucker. mehr

Rund 120.000 Zettel, davon 30.000 beschrieben mit den Wünschen der Berliner: Die Kunstinstallation „Visions in Motion“ am Brandenburger Tor.
Mauerfall 30 Jahre Mauerfall in Berlin: Hier wird gefeiert

Seit Montag wird an sieben Originalschauplätzen in Berlin der 30. Mauerfall-Jahrestag gefeiert. Hier können Sie mitfeiern. mehr

 Günter Schabowski (Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED) bei seiner legendären Pressekonferenz, die zum Mauerfall führte.
30 Jahre Mauerfall Wie es zum Mauerfall kam

Am 9. November 1989 wurde die Berliner Mauer plötzlich durchlässig. Wie wurde das politische Wunder möglich? Ein Überblick. mehr

Eine Szene wie im Film? So sah es 1960 am Checkpoint Charlie in Kreuzberg aus – bis zum Mauerfall änderte sich nicht wirklich viel.
Mauerfall Wissenstest: Das Ost-West-ABC

Was gab es wirklich in der DDR, was ist Klischee? Testen Sie Ihr Wissen über die Zeit, bevor die Mauer fiel. mehr

Steht bei Touristen aus aller Welt ganz oben auf der Besichtigungsliste: der ehemalige Grenzübergang „Checkpoint Charlie“ an der Kreuzung Zimmer- und Friedrichstraße. Die als Soldaten verkleidete Schausteller dürfen nach Beschwerden beim Bezirksamt nicht mehr für Touristen posieren.
30 Jahre Mauerfall Die Einheit Berlins ist noch nicht fertig - ein Überblick

Das Zusammenwachsen des geteilten Berlin ist ein zäher und häufig konfliktreicher Prozess. Ein Überblick von Mediaspree bis Tram. mehr

Ein Polizist vor einem Geschäft für jüdische Kultusartikel, das Schaufenster ist eingeschlagen.
30 Jahre Mauerfall Die dunkle Seite des 9. November

Vor 81 Jahren kam es landesweit zu Pogromen gegen jüdische Mitbürger. mehr

Notizen, die Geschichte schrieben: der Zettel, mit dem sich SED-Politbüromitglied Günter Schabowski auf die Pressekonferenz vorbereitete.
Pressekonferenz 9.… Schabowski: Auf diesem Zettel stehen seine Notizen

Im Tränenpalast wird ein Dokument aus der Pressekonferenz vom 9. November gezeigt. mehr

Meistgelesene Berlin-Artikel
  1. 1.
    Corona Selbsttests bei Aldi: Ab wann es Nachschub geben soll
  2. 2.
    Corona-Newsblog Berlin Discounter-Schnelltests nach wenigen Minuten ausverkauft
  3. 3.
    Corona in Berlin Diese Corona-Lockerungen hat der Senat beschlossen
  4. 4.
    Corona „Click & Meet“ in Berlin: So funktioniert das Konzept
  5. 5.
    Schuhreparatur Mister Minit schließt Filialen in Deutschland
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 4 5
Thadeusz Seit wann bestimmen Frustrierte die Geschichte?
Aussehen Ost und West: Sogar die Modestile sind zusammengewachsen
30 Jahre Mauerfall Wo die gesündesten Deutschen leben
Wolfgang Ischinger Das „gemeinsame Haus Europa“ liegt in weiter Ferne
30 Jahre Mauerfall Sie waren die Protagonisten des Mauerfalls
30 Jahre Mauerfall Berliner tauschten 2018 noch 6,8 Millionen Mark um
Berlins historische Mitte Im Zweifel vereint: Der Schloßplatz im Wandel der Zeit
Mauerfall Eugen Ruge: „Es gibt immer ein Davor und ein Danach“
Kunstprojekt "Handshape Project" an der Mauer: Ein Handschlag als Zeichen
30 Jahre Mauerfall Der Osten, der Hass und wir - eine Ursachenforschung
Seite: 1 2 3 4 5
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Freitag, 05.03.
  • Donnerstag, 04.03.
  • Mittwoch, 03.03.
  • Dienstag, 02.03.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
  • Themenwelten
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Leichtathletik EM
  • Fußball-WM
  • Formel 1
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Stars & Promis
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Reise
  • Fern
  • Nah
  • Leserreisen
  • Reisewetter
  • Badewetter
Lifestyle
  • Gastronomie
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe