Gastronomisch gesehen liegt der Rosa-Luxemburg-Platz ideal. Im Dreieck zwischen Torstraße, Hackeschen Markt und Alexanderplatz sind das ganze Jahr über Touristen und Nachtschwärmer unterwegs. Dazu kommen die Besucher der Volksbühne und des Kinos Babylon. Sauers Café, das vor einem knappen Jahr öffnete, setzt voll auf diesen Standortvorteil. Draußen kann man an langen Tischen auf einer großen Terrasse sitzen, drinnen hat man einen wunderbaren Blick auf Kino, Theater, vorbeiziehende Passanten und Mitte-Volk.
Die Inneneinrichtung mit ihren kahlen weißen Wänden, nackten Glühbirnen und dunklen Holztischen ist nicht weiter auffällig. Auch das Angebot an Speisen ist relativ schlicht gehalten. Auf der Frühstückskarte stehen Pancakes, Omelettes und verschiedene Müsli-Sorten. Außerdem gibt es ein französisches, ein vegetarisches und ein deftiges Frühstück. Wir entschieden uns für die französische Variante: Ein Croissant mit Marmelade und frischem Orangensaft kostet 4,50 Euro. Den Kaffee oder Tee muss man extra ordern (um 1,80 Euro).
Wer hier isst, merkt schnell, dass in Sauers Café großer Wert auf gute Produkte und exakte Zubereitung der Speisen gelegt wird. Der bestellte Orangensaft war frisch gepresst, das Croissant erwies sich als wunderbar knusprig. Und der Apfelkuchen (2,80 Euro) schmeckte, als sei er selbst gebacken.
Tagsüber und abends kann man verschiedene Quiches, Pasta, Roastbeef oder Käsespätzle probieren. Außerdem gibt es einen günstigen Mittagstisch. Fazit: Wer in Sauers Café nach dem Shoppen oder vor einer Theateraufführung einkehrt, kann nicht viel falsch machen.
Sauers Café Rosa-Luxemburg-Straße 31, Mitte, Telefon 0170 / 305 41 70, geöffnet Mo.–So., 8–0 Uhr