Unter 20 Euro

Eine Kochschule, in der man auch nur essen darf

Die TV-Köche Ralf Zacherl und Mario Kotaska haben mit dem „Weinladen Schmidt“ in Friedenau das „Schmidt Z&KO“ eröffnet, eigentlich eine Kochschule. Aber man kann dort auch essen, und zwar gut.

Friedenau - Anfang Oktober eröffnete in der Nähe des Walther-Schreiber-Platzes das „Schmidt Z&KO“. Es ist eine Kombination aus dem sechsten Geschäft der Kette „Weinladen Schmidt“ und der neuen Kochschule der Fernseh-Köche Ralf Zacherl und Mario Kotaska. In den großzügig geschnittenen und einladenden Räumen kann man auch essen. Dann sitzt man sehr angenehm an Holztischen zwischen den hohen Weinregalen – oder man nimmt an der Bar Platz.

Wochentags serviert hier Marcel Woest, der früher für den Sternekoch Stefan Hartmann arbeitete, einen Lunch. Die Zutaten werden marktfrisch eingekauft. Jeweils zwei Gänge sind im Angebot (etwa 7,50 bis 9,50 Euro) und ein Snack (um fünf Euro). Damit es nicht langweilig wird, steht der Lunch täglich unter einem anderen Motto. Mal werden asiatische Speisen zubereitet, mal ist es Pasta oder Mamas Klassiker. Es geht rustikal zu. Die Gäste zahlen, bevor sie Besteck und Speisen abholen.

Ein wunderbares Tomaten-Aroma hatte der zarte Gulasch vom Bauch des Iberico-Schweins, der mit Lauch-Gemüse und Penne kombiniert wurde. Dass zum guten Essen ein Glas guter Wein gehört, versteht sich hier von selbst. Schließlich zählt Schmidts Auswahl zu den besten der Stadt. Die Weine zahlreicher VDP-Weingüter werden glasweise ausgeschenkt, um drei Euro für 0,1 Liter, oder mit zehn Euro Korkgeld pro Flasche als Aufpreis. Das lohnt sich besonders bei etwas teureren Weinen, die in anderen Restaurants das Drei- bis Vierfache kosten. In einer Vitrine warten außerhalb der Lunchzeiten Käse- und Wurstwaren auf passende Weinbegleitung.

( fmr )