Unter 20 Euro

Österreichische Küche mit Charme und Finesse

Sebastian Blottner
Unter 20 Euro im Stadtsalettl

Unter 20 Euro im Stadtsalettl

Foto: Sebastian Blottner

Das "Stadtsalettl" ist ein österreichisches Restaurant und Delikatessengeschäft, in dem der modernen österreichischen Küche viel Platz eingeräumt wird.

Prenzlauer Berg.  Ein sehr empfehlenswertes kleines Restaurant hat im vergangenen Jahr in der Dunckerstraße eröffnet. Im Stadtsalettl wird österreichisch gekocht und sowohl Traditionalisten wie Modernisierer werden begeistert sein von der erstklassigen und einfallsreichen Küche. Man sitzt in einem ausgemacht stilvollem Ambiente. Es gibt nur wenige Tische, und der Service ist erstklassig.

Schon vor dem Essen darf man sich von der Originalität des Angebots überzeugen, indem man eine der raffinierten hauseigenen Kreationen zum Aperitif wählt – eine „Waldbrise“ zum Beispiel, Waldmeister mit weißem Traubensaft und Winzersekt, oder ein „Alpenglühen“: Gipfelgin mit Cassislikör und Apfel-Johannisbeersaft (je 5,90 Euro).

Neben verführerischen Vorspeisen und Desserts wie Leberknödel- und Maronenschaumsuppe oder Sachertorte und Palatschinkenduett stehen vier feste Hauptspeisen auf der Karte. Selbstverständlich gibt es Wiener Schnitzel vom Kalb (21,40 Euro), daneben ein interessantes und pikantes Süßkartoffelgulasch mit Chorizo (9,50 Euro) oder ein ausgesprochen delikates Risotto mit Shiitake-Pilzen, Mönchsbart und Bergamotte (15,80 Euro).

Für alle Gerichte finden vor allem österreichische Produkte von handverlesenen Erzeugern Verwendung. Das schmeckt man auch beim Fiakergulasch, der mit Kümmel-Rauchsalz-Kartofferl, Spiegelei, Sacherwürstel und Fächergurkerl serviert wird (14,90 Euro). Das ist so ganz nach dem Geschmack von Liebhabern guter bodenständiger, herzhafter Küche. Die Portion ist üppig bemessen, dennoch fehlt es nicht an Finesse. Passend zu jedem Gang wird im Stadtsalettl selbstredend eine Auswahl an hochwertigen österreichischen Weinen angeboten.

Stadtsalettl Dunckerstraße 10, Prenzlauer Berg, Mi.–Do. 17–21.30 Uhr, Fr.–So. 14–23 Uhr, Tel. 01590 400 73 44, www.stadt-salettl.de