Neukölln. Der Platz neben dem Sack Premiumreis ist gut: am Fenster mit Blick vom puristischen Gastraum auf die quirlige Friedelstraße in Kreuzkölln. Chez Dang heißt die Restauration und das spielt auf die Gastgeber an, die Geschwister Dang. Die Berliner mit Wurzeln in Laos, Vietnam und Thailand offerieren eine südostasiatische kulinarische Reise, basierend auf zahlreichen Familienrezepten, gewürzt mit Sprachwitz. So trägt der scharfe laotische Yum-Salat, wie andere Gerichte auf Gemüse basierend und nach Wahl mit Tofu, Rind oder Tintenfisch aufgestockt, den Namen „Little Lou’s Danger Zone“. Der knusprig frittierte Schweinebauch auf Gemüsebett nennt sich „Schwein kämpfte gegen Tiger und verlor“.
Am Nachbartisch wird „Fallschirm springende siamesische Pasta“ bestellt. Diese Reismehl-Tagliatelli mit Blattgemüse, verquirltem Bio-Ei, Erdnüssen und, je nach Gusto Tofu, Huhn, Rind, Garnelen (7,90–9,90 Euro), sieht gut aus. Der eigene „Goldrausch“-Start erfolgt mit zwei großen, frittierten und mit Weißkohl, Morcheln, Möhren und Glasnudeln gefüllten Reispapierrollen sowie hausgemachtem Kohlsalat, der viele Speisen begleitet. Das Gemüse hat Biss, wie auch das des folgenden Hauptgerichts „Rache des Tofus“. Verschiedenfarbige Paprikastreifen, Möhrenscheiben und Tomate in einer süßlich-würzigen, rötlich-klaren Tomatensoße ergeben ein ordentliches, leichtes Gemüsebett.
Der Clou sind die mit Schweinehackfleisch gefüllten, leicht frittierten Tofustückchen. Der Reis auf dem Teller kommt etwas zu weich daher. Als Getränkebegleiter stehen Biere aus Asien und auch der in Vietnam beliebte Kaffee mit süßer Kondensmilch auf der Karte. Berlin wird mit Rixdorfer Fassbrause aus der Flasche gehuldigt.
Chez Dang Friedelstr. 31, Neukölln, Tel.
53 05 12 05, www.chez-dang.com, Mo.–Fr.
ab 11.30 Uhr geöffnet