Grunewald. Freitagmittag erinnert das „Landhaus Grunewald“ an ein Blumengeschäft. Dann dekoriert die Geschäftsführerin Tisch- und Gastraumvasen mit viel Sinn für Farben und Geschmack auf sehr ansprechende Weise. Vorne im Gastraum stehen gut 20 Sitzplätze auf Hockern, hohen Bänken an hohen Tischen zur Verfügung, im hinteren Gastraum sitzt man an regulären Tischen mit Blick auf die große Außenterrasse. Deren einziges Manko ist die Lage an der Hubertusallee.
Beliebt beim gesetzten Grunewald-Publikum sind die Frühstücke, die täglich ab 8 Uhr serviert werden. Vom süßen über veganes, fitness- bis zum üppigen Landhausfrühstück ist zwischen 9 und 15,50 Euro für jeden Geschmack etwas dabei. Ergänzt wird das Angebot durch Eierspeisen und Salate. Im Tagesablauf geht es weiter mit einem ansprechenden Sortiment an Burgern, aber auch vegetarischen und veganen Gerichten. Vom Grill kommen Steaks von Schwein, Lamm, Rind sowie Garnelen, zu denen die Beilagen separat bestellt werden können. Die Preise sind erfreulich zivil.
Das gilt besonders für das Business-Lunch, das von einem sehr freundlichen Serviceteam Montag bis Freitag zwischen 12 und 15 Uhr zu Tisch gebracht wird. Die im Internet einsehbare Wochenkarte hält immer ein Fleisch- oder Fischgericht und eine vegetarische Speise vor. Beim Besuch gab es Lachsfilet mit frischem Spinat und Bandnudeln für 7,20 Euro. Die Wahl fiel auf den Klassiker Senfeier, 6,80 Euro. Die wachsweichen Eier kamen in einer ausbalancierten, leichten cremigen Soße zu Tisch, das Kartoffelpüree schien ohne Milch mit einem Hauch Butter hergestellt und schmeckte großartig. Dazu gab es einen fein abgeschmeckten Gurkensalat. In der Qualität ein wirkliches Lunch-Highlight im Grunewald.
Landhaus Grunewald Delbrückerstraße 37, Grunewald, Tel. 81 09 95 10, täglich 8–24 Uhr, www.landhaus-grunewald.de