Unter 20 Euro

Ansprechende Alltagskost einer Sterne-Köchin

Franz Michael Rohm
Unter 20 Euro im Frühsammers Grundschlag

Unter 20 Euro im Frühsammers Grundschlag

Foto: Franz Michael Rohm

Der Tennisclub Grunewald hat etwas besonderes zu bieten: Sonja Frühsammer, die erste Köchin Berlins mit Michelin-Stern.

Die Villa des Tennisclubs Grunewald am Flinsberger Platz liegt wunderschön. Sie gehörte einmal der Schauspielerin Fritzi Massary. Heute treffen sich hier Freunde des roten Sandplatzes und der feinen Küche. „Hochküche“ nennen sie Peter und Sonja Frühsammer auf ihrer Website. Dafür hat Sonja Frühsammer als erste Köchin Berlins einen Michelin-Stern bekommen. Im neuen Bistro „Grundschlag“, einem ehemaligen Büroraum des Tennisclubs, will man einfache, wohlschmeckende Speisen anbieten, gehobene Alltagskost sozusagen.

Sehr ansprechend ist der Raum mit etwa 20 Sitzplätzen eingerichtet, einfach, mit einem rustikalen Muster an einer Wand und schlichten Holztischen. Flott soll es laut Eigenwerbung gehen, kein Gruß aus der Küche, aber gut gefüllte Teller. Das mit dem „flott“ traf beim Besuch leider nicht zu. Die Kellnerin musste erst noch die Speisekarten holen, und dann dauerte es einfach zu lange, bis krachiges Ciabatta mit Messer zum Selbst-Anschneiden mitsamt Butter zu Tisch kam, denn gleich danach kam das Essen.

Die Auswahl an Vorspeisen klang verführerisch, Rettichsalat mit Avocado, Kumquat und Cashewkernen, Kalbstafelspitz mit Meerrettich und Petersilienwurzelsalat, alles um elf Euro. Aber das hätte das Budget mit einem weiteren Gang gesprengt. Drei Zwischengänge standen zudem zur Auswahl sowie vier Hauptgänge. Die Entscheidung für geschmorte Ochsenbäckchen mit Rosmarinpüree und Kohlrabi war goldrichtig. Fast fließend zart das Fleisch, trotzdem mit deftigem Geschmack, fein dosiert der Rosmarin im Püree, schön knackig die Kohlrabistückchen, perfekt begleitet von einer Pfeffersoße, 17,50 Euro. Erfreulich: preisgünstiges Wasser so viel man möchte, 1,70 Euro.

Frühsammers Grundschlag, Flinsberger Platz 8, Grunewald, Tel. 89 73 86 28, Mo ab 17, Di –Sbd ab 12 Uhr, www.fruehsammers.de