Der Ortsteil Konradshöhe ist vor allem bekannt für seine idyllische Lage zwischen Havel, Berliner Forst und Tegeler See. Aber es gibt auch noch einen lukullischen Grund für einen Ausflug dorthin: Vor einigen Jahren hat die Konditorei Kandulski das kleine Café Konradshöhe eröffnet. Im vorderen Teil dominieren Kaffeehaustische, im hinteren finden sich gemütliche Sessel und eine Lounge-Ecke. So kann man die Kreationen des polnischen Dreifach-Weltmeisters der Konditorenkunst bestens genießen.
Man verzichtet gern mal auf das Mittagessen, um hier sündigen zu können. Es ist nämlich nicht leicht, zwischen all den Verführungen zu entscheiden. Soll es die Mandel-Karamelltorte sein, das opulente Stück für 3,20 Euro, sein? Oder vielleicht doch die leckere Obsttarte mit kühler Crème brûlée und Kirschen auf einem exquisiten Mürbeteig im Angebot für 2,50 Euro? Beides ist äußerst empfehlenswert.
Es gibt aber auch allerfeinste riesige Rumkugeln oder ein schokoladenummanteltes Dessert de Luxe mit Vanillecreme und frischem Obst für 3,70 Euro. Der saftige Teekuchen für 2,10 Euro ist indes ein handfester Sattmacher. Das zugehörige Getränk sollte man aber links liegen lassen, denn es gibt leider nur eine schlichte Variante von Meßmer. Da würde man sich eine hochwertigere Auswahl wünschen. Der Milchkaffee hingegen ist erstklassig.
Auch, wer es lieber herzhaft mag, kommt voll auf seine Kosten. Neben einer soliden Frühstückskarte und diversen Eierspeisen gibt es frische Baguettes für 3,50 Euro, warme Panini ab 3,80 Euro und Flammkuchen für 6,90 Euro. Ein Tipp für alle, die den Torten und Kuchen nicht widerstehen können: Am Wochenende ist die Auswahl besonders groß. Dann kann man zwischen gut 15 Varianten wählen.
Café & Konditorei Konradshöhe
Habichtstraße 14, Konradshöhe,
Tel. 43 77 99 06, Mo.-Fr. 7.30-18 Uhr,
Sbd. & So. 8-18 Uhr.