Das „Mandelbaum“ bietet pure Biokost vom Auberginen-Ricotta-Röllchen bis zur Birne-Hopfen-Limonade. Die Betreiber haben sich ihr Café-Restaurant nach EU-Richtlinien zertifizieren lassen und unterliegen damit strengen Kontrollen. Das freundlich eingerichtete Lokal befindet sich in einem Gründerzeiteckhaus im Komponistenviertel. Der Lärm der nahe gelegenen Greifswalder Straße ist sofort vergessen, wenn man die Tür hinter sich schließt.
Wer möchte, kann seinen Tag im „Mandelbaum“ mit einem klassischen Frühstück (4,90 bis 12,80 Euro) oder besonders gesund mit einem Porridge (5,20 Euro) beginnen. Von dienstags bis freitags gibt es ein wöchentlich wechselndes Mittagstischangebot. Dann werden beispielsweise Spinat-Ricotta-Crêpes auf Gorgonzolasauce (6,90 Euro), Kichererbsensuppe (4,90 Euro) oder Kalbsgeschnetzeltes mit Buttermöhren an Basmatireis (8,90 Euro) serviert.
Die gewählte Rotkohl-Blätterteigtasche mit Wok-Gemüse und einem Salatbouquet (6,90 Euro) kombinierte traditionell Deutsches und Asiatisches. Überraschend war dabei, wie gut der fruchtige Rotkohl und die typische Gemüsekombination aus Frühlingsrollen zusammen passten. Der dazu gereichte Salat war knackig und lecker, ein Schälchen mit saftiger Möhrenrohkost machte den gesunden Teller komplett. Die Portion ließ noch Platz für ein Panna cotta mit Himbeersauce (3,90 Euro). Das liebevoll mit Fruchtstückchen und Krokantsplittern angerichtete Dessert war die süße Sünde unbedingt wert. Und nicht genug des Lobes: Auch der Service ist einwandfrei. Wer das Restaurant einmal besuchen möchte – hier findet man sogar vergleichsweise leicht einen Parkplatz.
Mandelbaum Smetanastraße 9, Weißensee, Tel. 96 06 37 73, Di.–So. 10–23 Uhr, www.biorestaurant-mandelbaum.de