Unter 20 Euro

Perfekte Trattoria-Küche in Kreuzberg

Im „Vino e Cucina“ in Kreuzberg geht es um italienische Feinkost, aber um die Königsklasse. Und während der Wirt serviert, singt er leise amerikanische Weihnachtslieder.

Bruschetta, die Kombination aus Weißbrot, Knoblauch, Tomaten und Olivenöl, wird Gästen in fast jedem italienischen Restaurant serviert. Seit zwei Jahren gibt es in Kreuzberg die Trattoria „Vino e Cucina“ mit gerade einmal zwei Dutzend Plätzen, in der man die Königsklasse dieses Appetithappens kennenlernen kann. Getränkt mit Olivenöl aus Apulien, bestreut mit Oregano und aromatischen Tomatenwürfeln ist die geröstete Bauernbrotscheibe ein Genuss. So geht es auch weiter in dem entspannten Restaurant, zu dem auch ein Feinkostladen gehört.

Im Hintergrund laufen Soul und amerikanische Weihnachtslieder. Der Wirt singt leise mit, während er große Weingläser, Besteck, Oliven und selbst gebackenes Foccacia auf den schneeweißen Tischen platziert. Mit 19 Euro gehören das Rinderfilet mit gehobeltem Parmesan und die geschmorte Rinderbacke zu den teureren Gerichten. Selten kann man hierzulande das apulische Saubohnen-Püree mit Endivien (8,50 Euro) essen, das auf der Karte steht. Auf der Weinkarte stehen rund 40 klassische und moderne italienische Weine. Jeweils drei offene weiße und rote Weine sind außerdem im Angebot (0,1 Liter kosten 2,50 Euro), auch sie werden zum Probieren am Tisch ausgeschenkt.

Die Entscheidung fällt schwer. Soll man sich an das Risotto mit grober Wurst (elf Euro) wagen? Hier unbedingt. Es hat eine wunderbar schlotzige Konsistenz, die Reiskörner haben einen leicht bissfesten Kern. Den Safran schmeckt man deutlich heraus, die Wurst sorgt für eine feine, salzige Note. Kurzum: Seit langem hat der Besuch in einem italienischen Restaurant nicht mehr für ein derart wohliges Bauchgefühl gesorgt.

Vino e Cucina Kreuzbergstr. 77, Kreuzberg, Tel. 33 85 62 95, www.vinoecucina-berlin.de, Di.–Sbd. ab 17 Uhr

( bli )