Unter 20 Euro

Im Cape Times Coffee Room ist die Quiche eine Offenbarung

Südafrikanisch inspiriert: Neben Frühstück und Kuchen hat man im Cape Times Coffee Room in Prenzlauer Berg mittags die Wahl zwischen Sandwiches, Quiches, frischen Salaten und warmen Suppen.

Der Cape Times Coffee Room hat es zurzeit nicht leicht. Wer die Saarbrücker Straße entlang geht, kann das kleine Café leicht übersehen, da eine riesige Baustelle beinahe die ganze Szenerie einnimmt. „Die andauernden Bauarbeiten sind zwar scheußlich, wir nehmen es aber mit Humor“, sagt Vanessa von Klitzing, eine der drei Inhaber des Cafés. So hängen über der Ladentheke zwei Paar Lärmschutzkopfhörer, falls mal wieder nebenan zu laut gebohrt und gehämmert wird.

Wer seinen Weg dennoch ins Cape Times findet, kann hier südafrikanisch inspirierte Küche genießen. Neben Frühstück und Kuchen hat man mittags die Wahl zwischen Sandwiches, Quiches, frischen Salaten und warmen Suppen. Die Sandwiches werden mit Pastrami oder Pulled Pork angeboten und mit diversen exotischen Chutneys wie Paprika-Ingwer oder Mango zubereitet. Zu den verschiedenen Quiches gehört auch das typisch südafrikanische Bobotie mit scharf gewürztem Hackfleisch und Früchten. Ein spezielles Angebot war am Tag des Besuchs eine Apfel-Lauch-Schinken-Kreation mit Taboulé-Salat zu einem Menüpreis von sechs Euro. Nicht gerade billig.

Eine echte Offenbarung

Der Salat war etwas fad und trocken, die Quiche dagegen eine echte Offenbarung. Der Schinken schmeckte würzig und rauchig, der Lauch sorgte für eine frische Schärfe, und der Apfel gab dem Ganzen eine feine Note. Im hinteren Bereich des Café befindet man sich direkt im hauseigenen Shop, wo südafrikanische Produkte wie Teller, Kerzen, Bilderrahmen oder Weine zum Verkauf stehen. Sie sorgen für einen ansprechenden Rahmen beim Café-Besuch.

Cape Times Coffee Room, Saarbrücker Straße 30, Prenzlauer Berg, Tel. 486 23 085, Mo.-Fr. 8.30-19 Uhr, Sbd. 8.30–18 Uhr, www.capetimes.de

( rai )