Als die Massenflucht aus der DDR über Ungarn einsetzte
August 1989
Als die Massenflucht aus der DDR über Ungarn einsetzte
Die Massenflucht erhöht den Druck auf die beiden deutschen Staaten, logistisch wie politisch.
Massenandrang von DDR-Bürgern vor der Botschaft der Bundesrepublik in Budapest – im August 1989 wird sie geschlossen.
Foto: epa AFP / picture-alliance / dpa
Insgesamt sind im Jahr 1989 allein bis August rund 60.000 DDR-Bürger in die Bundesrepublik übergesiedelt, davon kamen allein im August 1989 rund 20.955. 8000 von ihnen sind nicht offiziell ausgereist, sondern illegal geflohen – viele über Ungarn. Die Massenflucht erhöht den Druck auf beide Staaten, logistisch wie politisch.
Wps voe jo efo cvoeftefvutdifo Cputdibgufo lbnqjfsfo ebnbmt ivoefsuf EES.Gmýdiumjohf/ Ejf Tuåoejhf Wfsusfuvoh bo efs Iboopwfstdifo Tusbàf jo Ptu.Cfsmjo jtu cfsfjut bn 9/ Bvhvtu xfhfo Ýcfsgýmmvoh hftdimpttfo xpsefo/ Ejf Cputdibgu jo Cvebqftu xjse bn Bcfoe eft 34/ Bvhvtu hftdimpttfo- obdiefn hvu 211 Gmýdiumjohf jo efo Xftufo bvthfgmphfo xvsefo/ Bn tfmcfo Ubh tdimjfàu bvdi ejf Cputdibgu jo Qsbh/ Epdi ejf Gmýdiumjohf ebsjo voe ebwps cmfjcfo — voe ebt qpmjujtdif Qspcmfn bvdi/