• Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Abonnieren
Berliner Morgenpost
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Infografik
    • Newsticker
    • Interaktiv
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Spiele
  • Berlin
    • Polizeibericht
    • Flughafen BER
    • Podcasts
    • Familie
    • Schüler
    • Best of Berlin
    • Berliner helfen
    • Berlin-Tipps
    • Brandenburg
  • Bezirke
    • Im Westen Berlins
    • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Friedrichshain-Kreuzberg
    • Lichtenberg
    • Marzahn-Hellersdorf
    • Mitte
    • Neukölln
    • Pankow
    • Reinickendorf
    • Spandau
    • Steglitz-Zehlendorf
    • Tempelhof-Schöneberg
    • Treptow-Köpenick
  • Polizeibericht
  • Interaktiv
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Start-Ups Berlin
    • Finanzen
    • Karriere
    • Presseportal
    • Steuern
    • Tagesgeldkonto
    • Börsendaten
  • Sport
    • Hertha
    • 1. FC Union
    • Eisbären
    • Alba
    • Füchse
    • BR Volleys
    • Berlin-Marathon
    • Fußball
    • Fußball Bundesliga
    • Fußball-Woche
    • Live-Ticker
    • Nachwuchssportler des Monats
  • Panorama
    • Promi-News
    • Leute in Berlin
  • Kultur
    • Berlin-History
    • TV
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Ratgeber
    • Wetterlexikon
    • Pollenflug
    • Web & Technik
    • Gut gepflegt
  • Gastronomie
  • Abo
  • Specials
    • Berliner Stadtwerke
    • Fossilfrei in die Zukunft
    • Stadler Radreise
    • Berliner Originale
    • Berlin Tipps
    • Bikini Berlin
  • Service
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Mediadaten
    • Anzeige buchen
    • Stellenmarkt
    • Experten im Fokus
    • Ticketshop
    • Leserreisen
    • Reisekataloge
    • Reisen
    • Gewinnspiele
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Jobs
  • Archiv
  • E-Paper
  • Tickets
  • Leserreisen
  • Shop
  • Abo-Service
  • Anzeige buchen
Themen:
  • Ukraine-Krieg
  • Corona-News in Berlin
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Polizeimeldungen
  • Alle Themen
Home –

Berlin-History

120 Jahre U-Bahn U-Bahnhöfe in Berlin - das sind die ältesten

Die Berliner U-Bahn feiert runden Geburtstag: Am 15. Februar 1902 fuhren die ersten U-Bahnen durch Berlin. Sehen Sie hier historische Postkarten der acht Bahnhöfe, die bei der Eröffnung in Betrieb gingen. Hier: der U-Bahnhof Hallesches Tor.

Die Berliner U-Bahn ist bereits 120 Jahre alt. Historische Postkarten zeigen die ältesten U-Bahnhöfe Berlins. mehr

Besucher gehen auf dem Gelände der Gedenkstätte an der Bernauer Straße.
Online-Ausstellung Sammlung zu Mauer und Teilung online: Neues Angebot

Die Stiftung Berliner Mauer zeigt rund 10.000 Objekte im Internet. mehr

Der Richard-Wagner-Platz in Charlottenburg zählt zu den Orten, für den die Studie im Auftrag des Berliner Antisemitismusbeauftragen eine Umbenennung empfiehlt. Insgesamt hat das Gutachten, das Ende vergangenen Jahres veröffentlicht wurde, 290 Straßen und Plätze mit antisemitschen Bezügen benannt.
Gastbeitrag Geschichte darf nicht ausradiert werden

Die Debatte um Straßennamen: Rechtsanwalt und Mäzen Peter Raue plädiert für einen maßvollen Umgang mit den Zeugnissen der… mehr

Im Ratskeller an der Dörpfeldstraße in Adlershof war im Zweiten Weltkrieg ein Lager für Zwangsarbeiter untergebracht.
Rundgang in Adlershof Zwangsarbeit in Berlin: Von den Nazis ausgebeutet

In Adlershof wird das Leid von Zwangsarbeitern in einem Rundgang sichtbar. Eine dunkle Lager-Vergangenheit hat auch das Eierhäuschen. mehr

Bülowstraße, Alexanderplatz, Krumme Lanke und mehr: Keiner hat das Aussehen des Berliner U-Bahnnetzes so geprägt wie der Schwede Alfred Grenander
Geschichte Alfred Grenander war der König der Berliner U-Bahn-Kacheln

Bülowstraße, Alexanderplatz, Krumme Lanke und mehr: Keiner hat das Aussehen des Berliner U-Bahnnetzes so geprägt wie der Schwede… mehr

Luftbrücken-Zeitzeugin Vera Mitschrich mit dem US-Piloten Gail Halvorsen, den nun starb.
Luftbrücke “Rosinenbomber“ Gail Halvorsen - So trauert Berlin

Wie Berlin um seinen letzten Luftbrücken-Helden trauert: "Candy Bomber" Gail Halvorsen starb mit 101 Jahren. mehr

Gail Halvorsen  als 88-Jähriger 2008 auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in Schönefeld.
Gail Halvorsen Abschied vom berühmten „Candy Bomber“

Gail Halvorsen ist mit 101 Jahren gestorben. Er wurde mit seinem Einsatz bei der Luftbrücke zum „Rosinenbomber“ und zur Legende. mehr

Der Historiker Ralf Forsbach spricht bei einer Stolpersteinverlegung in Wiesbaden für die Familie Eintoss. In Berlin sollen am 17. Februar 2022 sechs Stolpersteine für den Mediziner Kurt Henius und seine Familie an der Landgrafenstraße 9 in Tiergarten verlegt werden.
Stolpersteine Mediziner arbeiten NS-Vergangenheit auf

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin erinnert mit Stolpersteinen in Berlin an ihre Mitglieder, die vor dem NS-Terror fliehen… mehr

Der Gedenkstein auf dem Loebelfeld in Spandau: „Dem Andenken derer die bei dem Brandunglück in der Gaststätte Karlslust am 8. Februar 1947 den Tod fanden.
Vor 75 Jahren Brand in der Karlslust-Tanzhalle: 5 Fakten zur Katastrophe

Am 8. Februar 1947 kamen in Hakenfelde etwa 80 Menschen beim bis heute schwersten Brandunglück Berlins ums Leben. Was damals geschah. mehr

Wolfgang Schwanitz (Mitte) war der letzte Chef des Ministeriums für Staatssicherheit.
Stasi Der letzte Stasi-Chef: Uneinsichtig bis in den Tod

Der letzte Chef der Stasi ist tot. Kurz vor ihm starb der frühere Leiter der DDR-Spionage. Keiner der beiden zeigte jemals einen… mehr

Das „Edikt von Potsdam“ ist neben dem Gemälde von Carl Wendling abgedruckt, das die stilisierte Begegnung zwischen dem Großen Kurfürsten und den französischen Glaubensflüchtlingen zeigt.
Berliner Museen Das Erbe der Réfugiés im Hugenottenmuseum

Das wiedereröffnete Hugenottenmuseum erinnert an die Geschichte der aus Frankreich vertriebenen Protestanten. Ein Besuch. mehr

Eine Gedenktafel erinnert seit 2010 an den Flugzeugabsturz am 12. Dezember 1986
Gedenken Vor 35 Jahren: Flugzeugabsturz mit 72 Toten bei Bohnsdorf

Als der sowjetische Aeroflot-Flieger am 12. Dezember 1986 abstürzt, kommt es zu einer der größten Flugzeugunglücke auf deutschem Boden. mehr

Mauerverlauf
9. November Wissen Sie noch, wo die Mauer Berlin teilte?

Genau 10.315 Tage trennte die Mauer die Berliner. 43 Kilometer verliefen direkt durchs Stadtgebiet. Können Sie zeigen, wo das war? mehr

Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Studie 18.05.2022 Plötzlicher Kindstod: Forschende finden offenbar Ursache
  2. 2.
    Wetter in Berlin 19.05.2022 DWD: "Extreme Gewitter" in Berlin - Tornados möglich
  3. 3.
    Hertha BSC 19.05.2022 Senatorin Spranger: Standort für Hertha-Stadion ist fix
  4. 4.
    Newsblog 19.05.2022 Corona: Omikron-Subvariante BA.5 nimmt laut RKI leicht zu
  5. 5.
    Deutsche Bahn 19.05.2022 9-Euro-Ticket: Was Fahrgäste in Berlin dazu wissen müssen
Newsletter
E-Newsletter Hertha
Wetter Berlin
Donnerstag  23:27Uhr , keine Angabe (35)
19°C
Niederschlag:
20%
Windrichtung:
W
Wind:
9km/h
Newsticker
  • aktualisiert Relegation 0:1 gegen den HSV – Hertha ist dem Abstieg nah
  • Baseketball-Königsklasse Istanbul und Madrid erreichen Euroleague-Finale
  • Newsblog Ukraine: Scholz ruft Schröder zu Aufgabe von Lobbyposten auf
  • Kommentar Ukraine-Krieg: Wladimir Putin benutzt Hunger als Waffe
  • Fußball HSV mit Vorteil in Bundesliga-Relegation: Sieg bei Hertha
Videos
  • Wohnmobile: Diese Camper gibt es! // IMTEST

    Wohnmobile: Diese Camper gibt es! // IMTEST

  • Nato-Beitritt: So geht es weiter für Schweden und Finnland

    Nato-Beitritt: So geht es weiter für Schweden und Finnland

  • In Nordkorea kämpft jetzt die Armee gegen Corona

    In Nordkorea kämpft jetzt die Armee gegen Corona

  • Amber Heard: Habe nie als Erste zugeschlagen

    Amber Heard: "Habe nie als Erste zugeschlagen"

  • Blinder US-Skateboarder hat große Ziele

    Blinder US-Skateboarder hat große Ziele

Bildergalerien
  • Karikatur

    Die Karikaturen der Berliner Morgenpost

  • Hunderte gedenken getöteter Soldaten - Polizei-Großeinsatz

    Hunderte gedenken getöteter Soldaten - Polizei-Großeinsatz

  • Vor den neuen U-Bahnen: Senatorin Bettina Jarasch, Staatssekretärin Meike Niedbal, Stadler-Chef Jure Mikolcic und Rolf Erfurt von der BVG.

    Hier rollen Berlins neue U-Bahnen vom Band

  • Beim Volksfest Neuköllner Maientage an der Hasenheide ist ein Mann niedergestochen worden.

    Neuköllner Maientage: Mann an der Hasenheide getötet

  • Der griechische Komponist Vangelis im Jahr 1992.

    Diese Prominenten sind 2022 gestorben

Tipps aus Berlin
  1. Die Zimmer im Hotel „Dorint Kurfürstendamm“ bieten einen Blick auf das City-West-Panorama.
    1
    Hotel des Monats Morgenpost-Hotel-Aktion: Savoir vivre am Kudamm
  2. 2
    Best of Berlin Delikatessen kaufen in Berlin: 10 Top-Adressen für Genießer
  3. 3
    Best of Berlin Köstliche Suppen kosten in Berlin: 10 Restaurant-Tipps
  4. 4
    Best of Berlin Fahrradladen Berlin - Hier können Sie am besten ein Fahrrad…
  5. 5
    Berlin in Fahrt Mauerweg: Berliner Geschichte zum Entlangradeln
Berliner Morgenpost interaktiv
  • Pro Minute landet eine Lkw-Ladung Plastikmüll in den Meeren. Im Wasser angekommen, verteilt er sich bis in den letzten Winkel der Welt.

    Ein Meer aus Plastik

  • Die Asiatische Tigermücke kann etliche gefährliche, tropische Krankheiten übertragen. Ihr Siegeszug bei uns hat gerade erst begonnen.

    Asiatische Tigermücke in Berlin: Blutiger Anfänger

  • Tödliche Hitze bis überschwemmte Küsten: Finden Sie mit dem interaktiven Globus heraus, wo es die Menschen am stärksten treffen könnte.

    Klimawandel: Wo die Erde unbewohnbar wird

  • Millionen Menschen suchen in Europa Schutz vor Putins Krieg, viele  in Deutschland. Zahlen, Karten und Grafiken - täglich aktualisiert.

    Ukraine-Geflüchtete - Die Lage in Zahlen und Grafiken

  • Inzidenzen, Intensivbetten, Todesfälle: Wie war es vor genau einem Jahr? Unser interaktives Tool vergleicht die wichtigsten Werte.

    Wie heftig ist die vierte Welle im Zeitvergleich?

  • Alle Ergebnisse der Abgeordnetenhauswahl 2021 in den 1507 Wahlbezirken auf einer Karte und Auswertungen in interaktiven Grafiken.

    Ergebnisse der Berlin-Wahl - So hat Ihr Kiez gestimmt

  • Die Berliner haben sich für die Enteignung großer Wohnungskonzerne ausgesprochen. Das Ergebnis des Volksentscheids auf der Karte.

    Volksentscheid Enteignungen: So hat Ihr Kiez abgestimmt

  • 5788 Tage ist sie am Wahltag Kanzlerin. Wir zählen weiter bis zum Amtswechsel und zeigen ihre Ära in Zahlen: von CO₂ bis Bubble-Tea.

    16 Jahre Angela Merkel in Zahlen

  • Hitze, Regen, Tropennächte: Die interaktive Karte zeigt Änderungen bis zum Ende des Jahrhunderts für die Kreise und kreisfreien Städte.

    So trifft der Klimawandel Ihre Gegend

  • Im Frühling haben Zecken Hochsaison. Die interaktive Karte zeigt, wo das Risiko nach einem Zeckenstich zu erkranken besonders hoch ist.

    Wo sich Zecken in Deutschland festsaugen

Kolumnen

Stadtflucht
Flughafen BER: Warum ein Bus für die Eröffnung ab 2007 wirbt

Berlin ist, wenn man trotzdem lacht. Das muss mein Facebook-Freund Roman Kaupert wohl neulich gedacht haben, als er in Zehlendorf hinter einem röhrenden BVG-Bus herfuhr, der eine echt schräge Werbung trug. „BBI. Der neue Airport für Berlin und Brandenburg. In Schönefeld. Ab 2007“, stand da in Riesenlettern weiß auf Blau. Die einzelnen Satzbestan...

Ein Beitrag von Uta Keseling
Meine Woche

Meine Woche
Meine Woche

Ein Beitrag von
Aus dem Roten Rathaus

Die Woche im Roten Rathaus
Aus dem Roten Rathaus

Ein Beitrag von
Kasupke sagt, wie es ist

Kasupke
Kasupke sagt, wie es ist

Ein Beitrag von
Hajo Schumacher

Schumachers Woche
Schumachers Woche

Ein Beitrag von
Jörg Thadeusz

Jörg Thadeusz
Jörg Thadeusz

Ein Beitrag von
Peter Schmachthagen schreibt wöchentlich über die Tücken der deutschen Sprache

Deutschstunde
Deutschstunde

Ein Beitrag von
Andreas Kurtz, Kolumnist

Die Lebenden & die Toten
Die Lebenden & die Toten

Ein Beitrag von
Auf dem roten Teppich

Auf dem roten Teppich
Auf dem roten Teppich

Ein Beitrag von
Birgitta Stauber, Politik-Korrespondentin

Frauengold
Frauengold

Ein Beitrag von
Dieter Puhl (62), ehemals Leiter der Bahnhofsmission, wurde  2018 zum Berliner des Jahres gekürt. Er schreibt jeden Sonnabend für die Berliner Morgenpost.

Nachtgestalten
Nachtgestalten

Ein Beitrag von
Reporterin Uta Keseling  pendelt zwischen Kreuzberg und der Uckermark.

Stadtflucht
Stadtflucht

Ein Beitrag von
Digital Dad

Digital Dad
Digital Dad

Ein Beitrag von
Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 8 9 10
32 Jahre Mauerfall „Die Mauer hätte tags darauf wieder zu sein können“
100. Geburtstag Margot Friedländer: Die Versöhnerin
Hauptmann von Köpenick Vor 115 Jahren: Der große Bluff in Köpenick
200. Geburtstag Rudolf Virchow - Übervater der Berliner Pathologie
100 Jahre Avus Avus: Rennsport-Mythos mit bewegter Vergangenheit
Berliner Museen Die Bonzen vom „Städtchen“: Eine sehenswerte Ausstellung
Mauerbau „Der Vorteil am Mauermuseum ist, dass es existiert“
Gedenken Mauerbau in Kunst, Kultur und Wissenschaft: Das ist geplant
Regierender Bürgermeister „Klar spielt das Ost-West-Thema noch eine Rolle“
Gastbeitrag Stadt ohne Gedächtnis
Seite: 1 2 3 ... 8 9 10
Unser Service für Sie
  • Stellenmarkt
    Suchen Sie hier nach Stellenmarkt
  • Immobilien
    Suchen Sie hier nach Immobilien
  • Veranstaltungstickets
Meistgelesene Themen
  1. 1.
    Serie Berlin am Abend
  2. 2.
    Benzin
  3. 3.
    Bekleidung
  4. 4.
    Beerdigung
  5. 5.
    Beauty
  6. 6.
    Baumarkt
  7. 7.
    Benzinpreis
  8. 8.
    Automarkt
  9. 9.
    Barbie
  10. 10.
    Balkon
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 18.05.
  • Dienstag, 17.05.
  • Montag, 16.05.
  • Sonntag, 15.05.
Abo
Specials
  • Berliner Stadtwerke
  • Fossilfrei in die Zukunft
  • Stadler Radreise
  • Berliner Originale
  • Berlin Tipps
  • Bikini Berlin
Service
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Mediadaten
  • Anzeige buchen
  • Stellenmarkt
  • Experten im Fokus
  • Ticketshop
  • Leserreisen
  • Reisekataloge
  • Reisen
  • Gewinnspiele
  • Trauer
  • Themenwelten
In eigener Sache
  • Anzeige schalten
  • E-Paper
  • Abo
  • In eigener Sache
  • Impressum
Home
  • Infografik
  • Newsticker
  • Interaktiv
  • Bildergalerien
  • Videos
  • Spiele
Berlin
  • Polizeibericht
  • Flughafen BER
  • Podcasts
  • Familie
  • Schüler
  • Best of Berlin
  • Berliner helfen
  • Berlin-Tipps
  • Brandenburg
Bezirke
  • Im Westen Berlins
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • Lichtenberg
  • Marzahn-Hellersdorf
  • Mitte
  • Neukölln
  • Pankow
  • Reinickendorf
  • Spandau
  • Steglitz-Zehlendorf
  • Tempelhof-Schöneberg
  • Treptow-Köpenick
Politik
  • Inland
  • Ausland
Wirtschaft
  • Start-Ups Berlin
  • Finanzen
  • Karriere
  • Presseportal
  • Steuern
  • Tagesgeldkonto
  • Börsendaten
Sport
  • Hertha
  • 1. FC Union
  • Eisbären
  • Alba
  • Füchse
  • BR Volleys
  • Berlin-Marathon
  • Fußball
  • Fußball Bundesliga
  • Fußball-Woche
  • Live-Ticker
  • Nachwuchssportler des Monats
Panorama
  • Promi-News
  • Leute in Berlin
Kultur
  • Berlin-History
  • TV
  • TV-Programm
Wissen
  • Gesundheit
  • Ratgeber
  • Wetterlexikon
  • Pollenflug
  • Web & Technik
  • Gut gepflegt
Lifestyle
  • Mode
  • Wohnen
  • Motor
Nachrichten aus Berlin
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Kodex
  • Online-Anzeigenannahme
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Infos über Klarna
© FUNKE Medien Berlin GmbH 2022 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe