- Der „Berliner Winterzauber“ 2022 an der Frankfurter Allee/Magdalenenstraße in Berlin-Lichtenberg ist ein Weihnachtsmarkt mit Kirmes-Atmosphäre.
- Öffnungszeiten, Termin, Adresse - alle Infos zum Weihnachtsmarkt.
Berlin. Der Weihnachts-Rummel „Berliner Winterzauber“ findet 2022 erstmals an der Frankfurter Allee in Lichtenberg statt. Geboten wird ein Weihnachtsmarkt mit Kirmes-Atmosphäre. Damit dürfte der „Winterzauber“ definitiv zu den trubeligeren Weihnachtsmärkten in Berlin zählen.
Viele kennen den Weihnachts-Rummel von seinem ehemaligen Standort hinter der Shopping-Mall Alexa in Berlin-Mitte. Zuletzt war er unweit von Ikea an der Landsberger Allee zu finden. Diesmal geht es auf eine Fläche an der Frankfurter Allee/Buchberger Straße unweit der U-Bahnstation Magdalenenstraße (U5). Auch interessant: Berlins kleine Weihnachtsmärkte – Das sind unsere 10 Geheimtipps
Mit 118 Ständen gehört er zu den größeren Weihnachtsmärkten in Berlin. Neben Glühwein, gebrannten Mandeln und Schokofrüchten prägen vor allem zahlreiche Fahrgeschäfte das Bild: Geister- und Achterbahnen sowie Karussells sollen über die Weihnachtszeit zahlreiche Besucher anlocken.
Lesen Sie auch: Was der Glühwein auf Berlins Weihnachtsmärkten kostet
Der Weihnachts-Rummel dürfte der erste Berliner Weihnachtsmarkt 2022 sein: Seine Pforten öffneten bereits am 4. November und damit zweieinhalb Wochen früher als die allermeisten Weihnachtsmärkte, die in der Regel am 21. November erstmalig in dieser Saison öffnen.
„Berliner Winterzauber“ an der Frankfurter Allee 2022 in Berlin: Termin, Öffnungszeiten, Adresse - alle Infos
- Termin: 4. November bis 26. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: Mo.-Do. 14 bis 21 Uhr, Fr./Sa. 13 bis 22.30 Uhr, So. 12 bis 22 Uhr
- Eintritt: frei
- Adresse: Frankfurter Allee 196, Buchberger 8-10, 10365 Berlin
- Anfahrt: Magdalenenstraße (U5), S-Bahnhof Lichtenberg (S5, S7, S75, S9)
Weihnachtsmarkt 2022 Berlin: Die beliebtesten Weihnachtsmärkte mit Terminen und Öffnungszeiten auf einen Blick
Weihnachtsmarkt | Termine | Öffnungszeiten |
Weihnachtsmarkt Potsdamer Platz 2022 | Winterwelt bis 1. Januar, Weihnachtsmarkt 25. November bis 26. Dezember | Winterwelt 11 bis 22 Uhr, Heiligabend bis 14 Uhr, Weihnachtsmarkt 10 bis 22 Uhr, Heiligabend 10 bis 16 Uhr |
Weihnachtsmarkt Alexanderplatz 2022 | 21. November bis 1. Januar | tägl. 10 bis 22 Uhr, am 24./25.12. bis 16 Uhr |
Weihnachts-Rummel Frankfurter Allee 2022 | bis 26. Dezember | Mo.-Do. 14 bis 21 Uhr, Fr./Sa. 13 bis 22.30 Uhr, So. 12 bis 22 Uhr |
Weihnachtsmarkt RAW-Gelände 2022 | 17. November bis 22. Dezember | Mo.-Fr. 15 bis 22 Uhr, Sa./So. 12 bis 22 Uhr |
Weihnachtsmarkt Rotes Rathaus 2022 | 21. November bis 30. Dezember | Mo.-Fr. 12 bis 22 Uhr, Sa./So. 11 bis 22 Uhr, 25. und 26.12.11 bis 21 Uhr, Heiligabend geschlossen |
Weihnachtsmarkt Zitadelle Spandau 2022 | 21. November bis 22. Dezember | So. - Do. 12 bis 20 Uhr, Fr./Sa. 12 bis 22 Uhr, am 24./25. 12. geschlossen |
Weihnachtsmarkt Gendarmenmarkt 2022 (in diesem Jahr am Bebelplatz) | 21. November bis 31. Dezember | täglich von 12 bis 22 Uhr, Fr./Sa. bis 23 Uhr, 24.12. bis 18 Uhr |
Weihnachtsmarkt Gedächtniskirche 2022 | 21. November 2022 bis 1. Januar | So.-Do. 11 bis 21 Uhr, Fr./Sa. 11 bis 22 Uhr, 24.12. 11 bis 14 Uhr, 25. und 26.12. 13 bis 21 Uhr, 31.12.11 bis 20 Uhr, 1.1. 13 bis 21 Uhr |
Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg 2022 | 21. November bis 26. Dezember | Mo.-Do. 14 bis 22 Uhr, Fr.-So. 12 bis 22 Uhr, 25./26.12 12 bis 20 Uhr, 24.12.geschlossen |
Weihnachtsmarkt Lucia Kulturbrauerei 2022 | 21. November bis 22. Dezember | Mo.-Fr. 15 bis 22 Uhr, Sa./So. 13 bis 22 Uhr |
Weihnachtsmarkt Glühwald Mercedes-Benz Arena 2022 | ab 5. November | Mi.-So. ab 17 Uhr |
Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz 2022 | 27. November, 4., 11. und 18. Dezember | 12-19 Uhr |
- Brauchtum: Wann, warum und wie feiern Christen eigentlich Weihnachten?
- Dekoration: Weihnachtsbeleuchtung trotz Energiekrise – So sparen Sie dabei Strom
- Gebäck: Darum sollten Sie Plätzchen nicht in Keksdosen lagern
- Messenger: Das sind die schönsten Weihnachtsgrüße für WhatsApp
- Tradition: Weihnachtsmann oder Chrstinkind – Wer bringt die Geschenke?