- Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt findet 2022 auf dem Bebelplatz an der Staatsoper in Berlin-Mitte statt.
- Öffnungszeiten, Termin, Adresse & Anfahrt - alle Infos zum „Weihnachtszauber“ finden Sie hier.
Berlin. Weihnachten in Berlin: ohne den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt kaum vorstellbar. Im November und Dezember zählt die Zeltstadt auf dem Platz zwischen Deutschem und Französischem Dom zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Berlin.
Hunderttausende Besucher aus aller Welt tummeln sich jedes Jahr auf dem Gendarmenmarkt und lassen sich vom „Weihnachtszauber“ anstecken – nicht nur wegen der vielen Kunsthandwerker, sondern vor allem wegen seines kulinarischen Angebots. Auch interessant: Berlins kleine Weihnachtsmärkte – Das sind unsere 10 Geheimtipps
In diesem Jahr allerdings kann das historische Gebäude-Ensemble nicht als Kulisse dienen: Der Gendarmenmarkt wird aufwendig saniert, der schmucke Platz ist eine riesige Baustelle. Deshalb weicht der „Weihnachtszauber“ auf den Bebelplatz an der Staatsoper aus. Das Gute daran: Der Bebelplatz liegt nur wenige Meter vom Gendarmenmarkt entfernt, in puncto Anfahrt ändert sich für Besucherinnen und Besucher nicht viel.
Und was für den Gendarmenmarkt gilt, gilt auch für den Bebelplatz: Mit abwechslungsreichen Shows unterhalten Künstler und Künstlergruppen die Zuschauer auf der Bühne. Auf dem Programm steht Musik genau wie Theater- und Tanzaufführungen.
Zudem beweisen Kunsthandwerker ihr Können. In der gemütlichen Atmosphäre beheizter Zelte können in Ruhe Geschenkideen entdeckt werden. Lesen Sie auch: Was der Glühwein auf Berlins Weihnachtsmärkten kostet
Weihnachtsmarkt am Bebelplatz 2022 in Berlin: Termin, Öffnungszeiten, Adresse - alle Infos
- Termin: 21. November bis 31. Dezember 2022
- Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 23 Uhr, Heiligabend bis 18 Uhr
- Eintritt: ein Euro, Kinder unter zwölf Jahren frei, montags bis freitags, 12 bis 14 Uhr für alle frei
- Adresse: Bebelplatz/Unter den Linden, 10117 Berlin
- Anfahrt: Museumsinsel (U5), Unter den Linden (U6)
Weihnachtsmarkt 2022 Berlin: Die beliebtesten Weihnachtsmärkte mit Terminen und Öffnungszeiten auf einen Blick
Weihnachtsmarkt | Termine | Öffnungszeiten |
Weihnachtsmarkt Potsdamer Platz 2022 | Winterwelt bis 1. Januar, Weihnachtsmarkt 25. November bis 26. Dezember | Winterwelt 11 bis 22 Uhr, Heiligabend bis 14 Uhr, Weihnachtsmarkt 10 bis 22 Uhr, Heiligabend 10 bis 16 Uhr |
Weihnachtsmarkt Alexanderplatz 2022 | 21. November bis 1. Januar | tägl. 10 bis 22 Uhr, am 24./25.12. bis 16 Uhr |
Weihnachts-Rummel Frankfurter Allee 2022 | bis 26. Dezember | Mo.-Do. 14 bis 21 Uhr, Fr./Sa. 13 bis 22.30 Uhr, So. 12 bis 22 Uhr |
Weihnachtsmarkt RAW-Gelände 2022 | 17. November bis 22. Dezember | Mo.-Fr. 15 bis 22 Uhr, Sa./So. 12 bis 22 Uhr |
Weihnachtsmarkt Rotes Rathaus 2022 | 21. November bis 30. Dezember | Mo.-Fr. 12 bis 22 Uhr, Sa./So. 11 bis 22 Uhr, 25. und 26.12.11 bis 21 Uhr, Heiligabend geschlossen |
Weihnachtsmarkt Zitadelle Spandau 2022 | 21. November bis 22. Dezember | So. - Do. 12 bis 20 Uhr, Fr./Sa. 12 bis 22 Uhr, am 24./25. 12. geschlossen |
Weihnachtsmarkt Gendarmenmarkt 2022 (in diesem Jahr am Bebelplatz) | 21. November bis 31. Dezember | täglich von 12 bis 22 Uhr, Fr./Sa. bis 23 Uhr, 24.12. bis 18 Uhr |
Weihnachtsmarkt Gedächtniskirche 2022 | 21. November 2022 bis 1. Januar | So.-Do. 11 bis 21 Uhr, Fr./Sa. 11 bis 22 Uhr, 24.12. 11 bis 14 Uhr, 25. und 26.12. 13 bis 21 Uhr, 31.12.11 bis 20 Uhr, 1.1. 13 bis 21 Uhr |
Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg 2022 | 21. November bis 26. Dezember | Mo.-Do. 14 bis 22 Uhr, Fr.-So. 12 bis 22 Uhr, 25./26.12 12 bis 20 Uhr, 24.12.geschlossen |
Weihnachtsmarkt Lucia Kulturbrauerei 2022 | 21. November bis 22. Dezember | Mo.-Fr. 15 bis 22 Uhr, Sa./So. 13 bis 22 Uhr |
Weihnachtsmarkt Glühwald Mercedes-Benz Arena 2022 | ab 5. November | Mi.-So. ab 17 Uhr |
Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz 2022 | 27. November, 4., 11. und 18. Dezember | 12-19 Uhr |
- Brauchtum: Wann, warum und wie feiern Christen eigentlich Weihnachten?
- Dekoration: Weihnachtsbeleuchtung trotz Energiekrise – So sparen Sie dabei Strom
- Gebäck: Darum sollten Sie Plätzchen nicht in Keksdosen lagern
- Messenger: Das sind die schönsten Weihnachtsgrüße für WhatsApp
- Tradition: Weihnachtsmann oder Chrstinkind – Wer bringt die Geschenke?