Andrea Gabriele Behnke will die Esskultur an Schulen verbessern. Dazu hat sie das Unternehmen „ABCUS-Elternititative“ ins Leben gerufen, das unter anderem Projekte zur Frühstückgestaltung anbietet.
Die „ABCUS-Elterninitiative“ wurde Anfang des Jahres von Andrea Gabriele Behnke, 52, aus Reinickendorf ins Leben gerufen. Zuvor schloss sie eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Kinder ab. Schwerpunkt der gemeinnützigen GmbH (www.abcus-initiative.de) ist die Förderung von Esskultur und bewusster Ernährung für Kinder, Schüler und Erwachsene, nach dem Motto „Gesund ernährte Kinder lernen besser“.
Frau Behnke und vier Gesellschafterinnen leiten etwa eine „Sinnes-Schulung für Erwachsene“ und führen Projekte zur Frühstücksgestaltung an Schulen durch. Finanziert wurde die Geschäftsidee aus Eigenkapital und mithilfe von Sponsoren. „Unser Ziel ist, die Esskultur an Schulen zu verbessern und Eltern zu bestärken, Einfluss auf die Essgewohnheiten ihrer Kinder zu nehmen.“ ast
Neu in Berlin Sind Sie Existenzgründer oder kennen jemanden, der sich selbstständig gemacht hat, mailen Sie uns: neuinberlin@morgenpost.de