Rocket Internets Onlinemöbelhändler Home24 und der Küchenanbieter Kiveda beschließen Partnerschaft. Home24 kann so sein Sortiment erweitern, ohne in neue Infrastruktur investieren zu müssen.
Der Berliner Online-Möbelhändler Home24 und der ebenfalls in der Hauptstadt ansässige Küchenhändler Kiveda arbeiten künftig zusammen. Das teilten die Unternehmen am Mittwoch mit. Home24 erweitert damit sein Sortiment um fertige Küchen und Küchenmodule, ohne selbst in die Infrastruktur investieren zu müssen. „Wir bieten unseren Kunden nun erstmals auch Küchen und freuen uns, unser Sortiment weiter auszubauen“, sagte Home24-Geschäftsführer Philipp Kreibohm. Kiveda wiederum erhofft sich durch die Kooperation, mehr Kunden erreichen zu können. „Für Kiveda ist die Zusammenarbeit mit Home24 eine hervorragende Gelegenheit, um noch mehr Menschen zu überzeugen“, sagte Michael Börnicke, CEO von Kiveda.
Home24 zählt mehr als 500.000 aktive Kunden und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro. Das 2012 gegründete Unternehmen gehört zu Rocket Internets Start-up-Fabrik. Home24 beschäftigt derzeit über 300 Mitarbeiter und ist neben Deutschland auch in Frankreich, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz und Belgien aktiv. In Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) lässt das Unternehmen gerade ein neues, 35.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum errichten.
Kiveda wiederum ist 2013 in Berlin an den Start gegangen. Das Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter, davon 50 in Prenzlauer Berg.
gri