Bundesliga

Aus iLiga und TheFootballApp wird Onefootball

Foto: Amin Akhtar

Lucas von Cranachs Berliner Start-up Motain führt seine beiden Marken zusammen. Das ist der internationalen Expansion geschuldet, die durch die Fußball-WM im Sommer einen weiteren Schub erhalten soll.

Millionen Fußballfans weltweit nutzen die Apps iLiga und TheFootballApp des Berliner Start-ups Motain. Jetzt werden die Marken zusammengeführt. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, heißt das Angebot ab sofort Onefootball. Hintergrund der Zusammenführung sei die schnelle internationale Expansion in Berlin gegründeten Unternehmens, die einen einheitlichen Marken-Auftritt nötig mache. 80 Prozent der Wachstums derzeit komme aus dem Ausland.

Die App bietet Live-Ticker, Nachrichten, Videos und Statistiken aus 100 Fußball-Ligen weltweit – von der Bundesliga, der Premier League und der italienischen Serie A über die brasilianische Liga bis hin zur Regionalliga Nordost. Motain kooperiert dabei mit Nachrichtenseiten und Radios in den jeweiligen Ländern. Wie das Unternehmen mitteilte, arbeitet Onefootball jetzt unter anderem auch mit der britischen Sportradio-Station TalkSport zusammen.

„Unser Ziel ist es, den Fußball und seine Emotionen zu den Fans zu bringen, ganz egal, wo sie gerade sind“, so Unternehmensgründer Lucas von Cranach. Er erwartet durch die Fußball-WM in diesem Sommer einen weiteren Wachstumsschub. Bis nach dem Turnier soll die Zahl der Downloads auf mehr als 20 Millionen steigen. Das wäre doppelt soviel wie zum Jahreswechsel. Bislang sei die App 14 Millionen Mal heruntergeladen worden.

Earlybird und Union Square sind an Motain beteiligt

Cranach hat Motain 2008 in Berlin gegründet. An dem Unternehmen, das mittlerweile 50 Mitarbeiter beschäftigt, sind die beiden Wagnisfinanzierer Earlybird und Union Square beteiligt. Earlybird hatte vor einem Jahr rund zehn Millionen Euro in das Unternehmen investiert, Union Square im Herbst weitere fünf Millionen.

( gri )