Immer mehr Onlineshops und Paketdienste wie DHL verbessern ihren Service. Wer zum Beispiel bei Cyberport, Rewe, Kaiser’s oder Aponeo bestellt, erhält seine Lieferung in Berlin noch am selben Tag.

Das Echtzeit-Internet machen Kunden wählerisch. Sie wollen nicht mehr tagelang auf ihre Online-Bestellung warten. Was im Branchenjargon „Same Day Delivery“ heißt und „Lieferung am Bestelltag“ bedeutet, ist ein neuer Trend den Onlinehandels geworden. Nur Onlineshops und Logistik-Unternehmen, die diese Hürde nehmen, werden in Zukunft eine Chance am Markt haben.

Jetzt liefert auch die Berliner Internet-Apotheke Aponeo ihre Produkte in Berlin am Tag der Bestellung aus. „Wer bis 12 Uhr ordert, erhält seine Lieferung am gleichen Tag wahlweise zwischen 18 und 20 Uhr oder 20 bis 22 Uhr mit einem DHL-Kurier“, sagt Inhaber Konstantin Primbas. Er bezeichnete das Projekt als „die nächste Revolution des Handels“. Für den Versand fällt eine Lieferkostenpauschale von 3,95 Euro an. Ab einem Bestellwert von 25 Euro liefert das Unternehmen versandkostenfrei.

Primbas versteht Aponeo als Gesundheitskaufhaus. Neben Arzneimitteln hat er unter anderem Naturheilmittel, Homöopathie, Kosmetika und Sanitätsartikel im Angebot. Die Verkaufspreise liegen bis zu 25 Prozent unter dem Listenpreis.

Umsatz mit Onlinehandel auf 35 Millionen Euro gestiegen

Primbas, der seit 1995 als Apotheker arbeitet, hat seinen Versandhandel Aponeo im Jahr 2007 gegründet. Er hat mehr als 140.000 Medikamente im Angebot, 50.000 davon auf Lager oder über einem Großhändler in der Nachbarschaft schnell verfügbar. Das Unternehmen aus Hohenschönhausen hat 600.000 Kunden, macht nach Angaben des Inhabers 35 Millionen Euro Jahresumsatz und liefert pro Tag 3000 Bestellungen aus – zwölf Prozent davon in Berlin.

Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten dauert die Lieferung etwas länger, denn der Kunde muss sein Rezept im Original zuvor an Aponeo schicken. Liegt es vor, wird auch diese Bestellung am gleichen Tag ausgeliefert.

18 neue DHL-Zusteller in Berlin

Der Paketdienst DHL hat bereits mehr als ein Dutzend Onlineshops unter Vertrag, die mit Lieferung am Bestelltag werben. „Unser Ziel ist es, neuen Segmenten im E-Commerce in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen“, sagt Andrej Busch, Vorstandschef von DHL Paket Deutschland. „Gleichzeitig können auch Händler bereits etablierter E-Commerce-Branchen wie Mode oder Elektronik vom neuen taggleichen DHL-Kurierservice profitieren.“

„Seit dem Start unseres Pilotprojekts in Köln haben wir unser Kuriernetzwerk kontinuierlich weiter entwickelt und wollen bis Mitte nächsten Jahres in allen Ballungsräumen in Deutschland präsent sein“, sagte Busch. Berlin sei bereits die dritte Region, in der Ware am Abend des Bestelltages geliefert werde. „Im Oktober wird mit München noch eine vierte folgen.“ In Berlin seien für die Abendzustellung bereits 18 neue Zusteller eingestellt worden.

Zustellungsprobleme am Abend kennt die DHL nicht. Fast 99 Prozent der Sendungen kommen direkt im ersten Zustellversuch beim Empfänger an, da dieser sich zuvor bewusst für ein konkretes Zeitfenster entschieden hat.

Rewe-Lieferservice direkt aus dem Supermarkt

Der Lebensmittel-Discounter Rewe bietet in sieben Ballungsräume an 16 Standorten einen Lieferservice an, der von einzelnen Filialen betreut wird. In Berlin gibt es seit November 2012 davon zwei – eine in Neukölln und eine im Norden der Stadt. Wer Online bestellt, kann sich die Ware am gleichen oder an den Folgetagen in mehreren Zeitfenstern liefern lassen. Der Liefertermin hängt davon ab, ob das Zeitfenster eines Kuriers noch frei ist. Die Liefergebühren belaufen sich auf fünf Euro bei einem Mindestbestellwert von 40 Euro. Das Besondere: Kunden haben bei der Lieferung an die Haustür ein Rückgaberecht.

„Wir werden dieses Angebot, das bei Kunden gut ankommt, ausbauen“, sagt Verkaufsleiter Olivier Kanitzky. „Kunden haben inzwischen auch bei Lebensmitteln Vertrauen in den Lieferservice gefunden“, sagt Unternehmenssprecher Thomas Bonrath. Zusätzlich bietet das Unternehmen bereits seit Anfang Juni 2012 an der Ostseestraße 23 (Pankow) ein Drive-In. Beim Abholservice kann der Kunde seinen unter www.rewe-online.de zusammengestellten Einkauf zu einer von ihm bestimmten Zeit selber abholen.

Einen Lieferservice bietet auch Kaiser’s Tengelmann an. Auch Kunden des Onlineshops Amazon können sich in Berlin und anderen Ballungsgebieten gegen einen Aufpreis von 13 Euro ihre Waren am gleichen Tag liefern lassen.

iPad kommt drei Stunden nach Bestellung

Die Elektronikkette Cyberport betreibt in Berlin nicht nur drei Fachgeschäfte, sie bietet auch eine Expresslieferung binnen drei Stunden an. Der Dienst, der auch in anderen Ballungsräumen angeboten wird, ist für alle Produkte verfügbar, die in den lokalen Läden vorrätig sind und weniger als 19 Kilogramm wiegen. Partner von Cyberport ist der Logistik-Dienstleister Tiramizoo, der mit lokalen Lieferdiensten zusammenarbeitet. Dieser Service kostet 18,99 Euro. „Viele Kunden brauchen die Schnelligkeit“, sagt Cyberport-Geschäftsführer Danilo Frasiak. „Ich bin selber überrascht, wie gut das vom Start weg funktioniert hat.“ In der Hauptstadt ist der Service besonders gefragt: „Jede zweite Express-Bestellung kommt aus Berlin“, sagt Frasiak.