Katrin Bautsch und Susanne Klinge haben sich mit einer „Stillambulanz“ selbstständig gemacht. Ihr Team betreut Mütter und ihr Baby bei Problemen wie Trinkschwierigkeiten oder mangelnder Milchbildung.

Mit einer Stillambulanz haben sich Kinderkrankenschwester Katrin Bautsch (54) und Gynäkologin Susanne Klinge (47) im Mai 2013 in Kreuzberg selbstständig gemacht (www.stillen-lernen.de). Ob Trinkschwierigkeiten beim Säugling oder mangelnde Milchbildung: das Team der Stillambulanz berät und betreut Mütter und ihr Baby, ob bei Hausbesuchen oder in der Praxis am Mehringdamm 38. „Stillen fördert die Bindung zum Kind. Damit werden Weichen für ein ganzes Leben gestellt“, sagt Katrin Bautsch, die 15 Jahre lang examinierte Still- und Laktationsbeauftragte des Tempelhofer Sankt-Joseph-Krankenhauses war und wie ihre Partnerin den Titel IBCLC (International Board Certified Lactation Consultant) führt. Ihre Existenzgründung haben sie mit 5000 Euro aus Erspartem finanziert.

Neu in Berlin Sind Sie Existenzgründer oder kennen jemanden, der sich selbstständig gemacht hat, mailen Sie uns: neuinberlin@morgenpost.de